Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

06hermann_foersterling_ton_i_1999_6c898.jpg 

Ausstellung "BODY WORKS" - Connie Imboden und Hermann Försterling

Samstag, 16. Mai 2015
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Think about how much less we'd know about ourselves if we'd never examine the things that scare us." (Connie Imboden)

„.. the photographs are a beautiful celebration of the human form ..." (Juxtapoz art&culture magazine)

Die amerikanische Fotografin Connie Imboden (*1953) und der deutsche Fotograf Hermann Försterling (*1955) widmen ihr künstlerisches Schaffen der Erforschung und Erfassung des menschlichen Körpers. Das Resumé ihrer Arbeit verblüfft den Betrachter, hervorgerufen insbesondere durch die Verschmelzung einer ganz speziellen Schönheit und provokanter Offenheit. Ihre Werke bilden ein Brücke zwischen der uns bekannten Realität und unserem facettenreichen Gefühlsvermögen.

Die Grenzen zwischen Realität und Reflektion werden in den Arbeiten beider Künstler ausgelotet und sichtbar gemacht. Das Aushalten der Konfrontation mit teils undefinierbaren Formen kann für den Betrachter oft zu einer ungewohnten, jedoch faszinierenden Herausforderung werden.

Durch Wasser und Reflektionen verändern die Künstler unsere Wahrnehmung des menschlichen Körpers. Mit Hilfe zerbrochener Spiegel und Lichtbrechungen der Wasseroberfläche schafft Connie Imboden Illusionen, die das Menschsein in all seiner Komplexität hervortreten lässt. In Försterlings Arbeiten, insbesondere in seinen raren Heliogravuren, werden die Körper durch das Wasser in besonderer Weise modelliert. Dem Altbekannten werden neue Perspektiven verliehen. Hermann Försterling erforscht seine „Torsi" auf provokante und gleichzeitig zelebrierende Art.

Ausstellung vom 20. April bis zum 27. Juni 2015
Eröffnung am Samstag, den 18. April 2015 von 18 bis 21 Uhr

Künstlerempfang am Donnerstag, den 21. Mai 2015, 18 Uhr bis 20 Uhr:
Die Künstler sprechen über ihre Arbeiten und signieren ihre Bücher.

Foto: ©in focus galerie - Hermann Försterling, Ton I, 1999

Öffnungszeiten:
bis zum 21. Mai: Di. - Fr.: 16 - 19 Uhr, Sa.: 11 - 18 Uhr
bis zum 27. Juni: gerne nach telefonischer Vereinbarung
Die Galerie ist im Juli und August geschlossen.

 

Ort 

in focus Galerie

Haupstraße 114
50996 Köln-Rodenkirchen
Deutschland NRW
0221-1300341
http://www.infocusgalerie.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln-Rodenkirchen
weitere von:
in focus Galerie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.