Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

100kubikausstellung.jpg 

X Jahre Galerie 100 kubik #3

Mittwoch, 9. August 2017
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vom 23.06. bis 25.08.2017 präsentiert die Galerie 100 kubik anlässlich der K1 #5, Sommernacht der Kölner Innenstadt-Galerien folgende Künstler:

Gonzalo Fuentes Mixtapes Malerei

Der spanische Maler Gonzalo Fuentes (*1991, Málaga) präsen-tiert seine neue Serie „Mixtapes“. Die Werke stellen Kompositionen verschiedener architektonischer Räume dar, die sich gegenseitig überlappen und so eine Einheit bilden. Die gemalte Ebene eines Werks zeigt sich als spielerischer sowie begehbarer Ort der Reflexion, dem es möglich ist, sich dem Betrachter in multiplen For-men zu offenbaren.

Álvaro Martínez Alonso

Das Unterhemd meines Großvaters, ein Holzstock, 12 Mandeln aus meinem Dorf und andere Objekte unkalkulierbaren Werts Installation
Die Ausstellung des spanischen Künstlers Álvaro Martínez Alonso (*1983, Burgos) möchte als eine Art Einladung verstanden werden, über den Wert, den wir den Ob-jekten geben, die uns auf unse-rem Weg begleiten, zu reflektie-ren. Sie stellt ein Inventar dar, wel-ches einige der Güter umfasst, die der Künstler als seine Erbschaft festhält. Dieses beinhaltet 127 Gü-ter, die für Martínez Alonso auf-grund ihrer Symbolträchtigkeit von spezieller Bedeutung sind.

Vernissage: 23.06.2017 ab 18 Uhr

Ausstellungsdauer: 23.06. bis 25.08.2017
Di-Mi-Fr 12-18 Uhr. Do 12-19 Uhr. Sa. nach Vereinbarung

Abbildung links: Gonzalo Fuentes, O.T. (Serie Mixtapes), Mischtechnik auf Leinwand, 100 x 100 cm © artist/ 100kubik. 2017
Abbildung rechts: Álvaro Martínez Alonso, Zusammenstellung einiger Objekte der Ausstellung © artist/ 100kubik. 2017

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.