Zum Hauptinhalt springen

Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer: Jetzt im Live-Chat am 15.1.2020 informieren

Dolmetscher Schule logo

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln lädt zum Live-Chat über die einjährige Online-Ausbildung „staatlich geprüfter Übersetzer“ ein am Mittwoch,15. Januar 2020. Um 19 Uhr stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf der Online-Plattform der Dolmetscherschule die betreuten E-Learning-Kurse mit staatlich anerkanntem Übersetzer-Abschluss vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Die Online-Lehrgänge starten jeweils zum Ersten eines Monats. Die Kurse richten sich an Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus dem Ausland, die ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen möchten. Erforderlich sind sehr gute Sprachkenntnisse in beiden Sprachen (Fremdsprache + Deutsch) auf mindestens...

Weiterlesen

13.- 25.03.2020 Studienreise "Israels Grenzen" / Erste Israel-Studienreise in 2020

300812 1x1 portlet140x191

Jetzt bewerben unter www.bpb.de/studienreisen

Grenzen haben in Israel eine vielschichtige und widersprüchliche Bedeutung: Alle äußeren und inneren Grenzen sind ein zentrales Thema des politischen, medialen und gesellschaftlichen Diskurses in Israel und spiegeln sich zugleich im Alltag der Menschen wider.

75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz möchten wir der Frage historischer Brüche und Grenzüberwindungen im deutsch-israelischen Verhältnis und ihrer Bedeutung für die zeitgenössische Auseinandersetzung mit dem Holocaust und Antisemitismus nachgehen.

Die Studienreise richtet sich vor allem an Journalisten/-innen und Multiplikatoren/-innen der politischen Bildung.

Teilnehmende erhalten einen fundierten Überblick...

Weiterlesen

Kindheitspädagogik in Teilzeit an der Alanus Hochschule studieren - Informationsabend am 13.12.2019

csm ma hp bild4 01ca774155

Das Institut für Kindheitspädagogik der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn lädt Studieninteressierte am Freitag, 13. Dezember, um 18.00 Uhr zu einem Informationsabend am Campus II – Villestraße ein. Der Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik bietet ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern die Möglichkeit, sich berufsbegleitend an der Alanus Hochschule in fünf Semestern weiterzubilden. Der Abschluss ermöglicht unter anderem den Einstieg in Leitungspositionen in Einrichtungen der Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit, in die Beratung sowie in die wissenschaftliche Tätigkeit. Janne Fengler, Professorin für Kindheitspädagogik, und Dozentin Claudia Reinert informieren über Studienvoraussetzungen...

Weiterlesen

Auslandsmobilität bei Studierenden und Azubis: Viel Luft nach oben

pressemitteilung master absolventen im ausland

In Zeiten der Globalisierung sind Auslandserfahrung und Auslandsmobilität wichtig. Möglichkeiten für kürzere und längere Auslandszeiten gibt es unendlich viele: Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachkurse, Studium, Summer Schools, Auslandspraktika – das sind nur einige Beispiele. Trotzdem geht seit Jahren nur etwa jeder dritte Studierende im Studium ins Ausland. Trotz des steigenden Bedarfs an Mitarbeitern mit internationalen Kompetenzen stagniert der Anteil der Studierenden, die einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt absolvieren. Das stellt der Hochschul-Bildungs-Report 2020 des Stifterverbands für die deutsche Wirtschaft fest. Noch geringer ist das Interesse bei Azubis: Laut der Mobilitätsstudie des Bundesinstitut für...

Weiterlesen

22.11.2019 - 02.12.2019 Antigone Reloaded - Abschlussinszenierung FG Schauspiel

csm Antigone 0701BenjaminWesthoff Titel 3ba06adb24

Es war Krieg in Theben. Das Begräbnis zweier Brüder, die sich im Kampf gegenseitig ermordet haben, zwingt Antigone und Kreon in einen unausweichlichen Konflikt – auch in einen Kampf der Generationen.

Was zählt mehr: Der Erhalt des Staates oder das Recht auf Bestattung? Die pragmatische Sicherung der Macht oder das Risiko bedingungsloser Liebe? Ist Kreon ein Tyrann, weil er Gesetze erfindet, um Chaos zu verhindern? Ist Antigone eine Terroristin, weil sie ihren Tod der Befolgung dieser Gesetze...

Weiterlesen

14.11.2019 Jahrestagung des Instituts für Sozialorganik - Vorträge, Workshops, künstlerische Erfahrungen

csm GF Goetz Rehn 2c3d7bb1ce

Am 14. November dieses Jahres findet die Jahrestagung des Instituts für Sozialorganik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn statt.

Das Thema der diesjährigen Tagung ist „Gesellschaft neu denken – Auf dem Weg in die Sinngemeinschaft“.

Auf unserer Tagung möchten wir uns gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst der Idee der Dreigliederung des Sozialen Organismus nähern und diskutieren, wie wir unsere heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.