Zum Hauptinhalt springen

12.11.2019 Hospitationstag im Fachbereich Architektur "Nano House"

csm Abschlusswoche FS 19 48478e4995

StudentIn auf Probe: Einen Tag im Studium der Architektur mitlaufen und den Studienalltag "an Alanus" hautnah mitbekommen. Gespräche mit Studierenden und Lehrenden führen, sich ein eigenes Bild machen. Das Mensa-Essen ausprobieren, die Bibliothek erkunden: Sie sind herzlich willkommen!

Im 1. Semester des Bachelors Architektur entwickeln die Studierenden erste kleine Architekturen zum Wohnen am Rhein.

Am 12.11.2019 um 09:45 Uhr laden wir alle Studieninteressierten herzlich ein, an der Vorlesung und den anschließenden Entwurfsbesprechungen teilzunehmen.

Bitte melden Sie sich im Vorfeld per Mail an!

Weitere Informationen unter: https://www.alanus.edu/de

 

Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer: Live-Chat am 19.11.2019

Dolmetscher Schule logo

Zum Live-Chat über die einjährige Online-Ausbildung „staatlich geprüfter Übersetzer“ lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag,19. November 2019 ein. Um 19 Uhr stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf der Online-Plattform der Dolmetscherschule die betreuten E-Learning-Kurse mit staatlich anerkanntem Übersetzer-Abschluss vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Die Online-Lehrgänge starten jeweils zum Ersten eines Monats. Die Kurse richten sich an Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus dem Ausland, die ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen möchten. Erforderlich sind sehr gute Sprachkenntnisse in beiden Sprachen (Fremdsprache + Deutsch) auf mindestens...

Weiterlesen

Auf in die Welt: Was für den Schüleraustausch in den USA wichtig ist – Messe am 16.11.2019 in Köln gibt Insider-Informationen

los jonn

USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind gut machbar, rechtzeitige Vorbereitung ist wichtig – viele Stipendien für USA

VieleSchülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist meistens der Klassiker: das „High School“-Jahr in den USA.

Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium? „USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind populär und als Schüleraustausch günstig machbar“ berichtet Dr. Michael Eckstein. Er ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die den Schüler- und Studentenaustausch bundesweit fördert und...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der Zytologieschule Bensberg am 08.11.2019

rbz

Ausbildung zur Zytologieassistentin – Ein verantwortungsvoller Beruf in der medizinischen Diagnostik

Der Beruf Zytologieassistent/in bleibt in Deutschland weiterhin sehr gefragt. Ausgebildete Zytologieassistenten haben deshalb in fast allen Bundesländern beste Berufsaussichten und Verdienstmöglichkeiten nach ihrer Ausbildung. Sie werden sowohl in Vollzeit als auch für Teilzeitstellen dringend gesucht. Leider gibt es in ganz Deutschland aber nur sehr wenige Ausbildungsstätten. An der Zytologieschule Bensberg startet am 2. März 2020 wieder die schulische Ausbildung zur Zytologieassistentin. Die 16-monatige zertifizierte Ausbildung kann durch die Agentur für Arbeit und dem Jobcenter gefördert werden. Für Auswärtige besteht während ihrer...

Weiterlesen

Schüleraustausch USA und weltweit: Die 5 wichtigsten Schritte für die Stipendiensuche

austausch

Mit Stipendien können die Schüler einen großen Beitrag zur Finanzierung des Auslandsjahres gewinnen. Man muss wissen, worauf es ankommt

Der Schüleraustausch steht bei jungen Leuten in Deutschland hoch im Kurs. Das betrifft sowohl das volle Auslandsjahr als auch Kurzzeit-Programm für wenige Wochen oder Monate, ob in die USA oder nach Neuseeland oder Costa Rica. Der Auslandsaufenthalt ist in jedem Fall mit erheblichen Kosten verbunden. Diese Kosten sind grundsätzlich von der Familie zu tragen...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 4. bis 10. November 2019

TH Koeln logo

Der Architekturhistoriker und -kritiker Dr. Wolfgang Pehnt spricht am Dienstag, 5. November 2019, ab 19.00 Uhr in einem Vortrag über die Freundschaft der beiden Architekten Mies van der Rohe und Rudolf Schwarz. Als Rheinländer nimmt der Experte für die Architektur in Deutschland nach 1900 eine regionale Sichtweise auf „Mies im Westen“ ein. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln, die in diesem Semester anlässlich seines 50...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.