Zum Hauptinhalt springen

02.10.2019 - 11.12.2019 Ringvorlesung: Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie

csm Kunsttherapie Ringvorlesung Ansaetze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie 2019 10 12 ebfbc620ea

Im Diskurs von Kunst, Psychotherapie, Medizin, Philosophie und Pädagogik haben sich in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe kunsttherapeutischer Ansätze und Methoden entwickelt. Diese bereichern inzwischen als eigenständige Arbeitsformen im sozial-präventiven, im klinisch-psychologischen und im psychotherapeutischen Bereich die therapeutischen Angebote vieler Kliniken und Sozialeinrichtungen.

Kunsttherapie kann sinnvollen Einsatz finden bei Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen und krisenhaften Entwicklungen in allen Lebensphasen sowie in psychosozialen Zusammenhängen. Im Rahmen der Ringvorlesung werden Entwicklungswege nachgezeichnet, verschiedene Perspektiven auf therapeutisch relevante Bildprozesse eröffnet und Fragestellungen...

Weiterlesen

Gemeingut: Boden

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 0ee8f2da6d

Konferenz an der Alanus Hochschule nimmt sozialverträgliche Bodenpolitik in den Fokus

Wem gehört der Grund und Boden auf unserem Planeten? Vieles spricht dafür, dass die derzeitigen Eigentumsverhältnisse die zunehmende Gefährdung unserer Lebensgrundlagen verstärken und gleichzeitig zu einer steigenden Ungleichheit innerhalb der Gesellschaft beitragen. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft findet vom 4. bis 6. Oktober die wo lang?-Konferenz statt, bei der unter dem Motto „Gemeingut: Boden“ Strategien und Lösungsansätze einer sozialverträglichen Bodenpolitik entwickelt werden.

Nutzung, die sich am Gemeinwohl orientiert
„Wir fragen: Auf wessen Boden wollen wir leben? Welche Art der Nutzung orientiert sich an den menschlichen...

Weiterlesen

Gärtnern für die Gesundheit - Mitarbeiter von Alanus Hochschule und Werkhaus werden „Ackerhelden“

Hochbeete GesundheitsfoerderungcAlanus Hochschule

Erntezeit: Am Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bieten 20 Hochbeete derzeit eine reiche Ernte. Kräuter und Gemüse in Bioqualität wurden im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltung, Lehre und Service gepflanzt und gepflegt. Das Projekt wird durchgeführt und begleitet vom Startup „Ackerhelden“, die den Aufbau der Hochbeete übernehmen und die Mitarbeitenden mit Praxistipps und Ernährungsberatung begleiten.

„Zwischendurch innehalten und sich mit Erde, Pflanzen und gesunder Nahrung auseinandersetzen, mit dem, was Wesentlich ist – dahinter steht ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit“, sagt Daniela Praust. Die Angestellte aus dem...

Weiterlesen

In fünf Schritten zum selbst organisierten Auslandsjahr in Kanada, Neuseeland, Australien und Kosten sparen

my study

Für alle, die sich für einen Schüleraustausch interessieren und das Auslandsjahr selbst organisieren möchten, hat das Informationsportal MyStudyChoice in Bonn einen Leitfaden entwickelt. Der kurze Ratgeber in fünf Schritten auf https://www.mystudychoice.de/fuenf-schritte richtet sich an Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern, die eine Auslandszeit an einer Schule möglichst kostengünstig in Eigenregie planen wollen.

Im ersten Schritt sollte man sich über das Reiseziel Gedanken machen. Ob Kanada, Neuseeland oder Australien: Grundsätzlich gilt für diese Länder, dass ein Auslandsjahr an öffentlichen und privaten Schulen problemlos in Eigenregie und ohne Extra-Kosten für eine Agentur durchführbar ist. Für den Schüleraustausch in die USA ist...

Weiterlesen

Online-Ausbildung - Vom Übersetzer zum Dolmetscher: Live-Chat am 10.09.2019

Dolmetscher Schule logo

Qualifizierte Übersetzer, die sich in einen halbjährigen Online-Lehrgang zusätzlich zum staatlich geprüften Dolmetscher für Englisch qualifizieren möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Live-Chat ein. Der Web-Informationsabend findet statt am Dienstag, 10. September 2019 um 19 Uhr. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen stellt das Online-Kursangebot „staatlich geprüfter Dolmetscher“ vor und beantwortet Fragen. Der neue Kurs startet am 1. November 2019. Weitere...

Weiterlesen

Auf in die Welt: Was für den Schüleraustausch in den USA wichtig ist – Messe am 07.09.2019 in Köln gibt Insider-Informationen

bruecke

USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind gut machbar, rechtzeitigeVorbereitung ist wichtig – viele Stipendien für USA

VieleSchülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist meistens der Klassiker: das „High School“-Jahr in den USA.

Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.