Zum Hauptinhalt springen

"Wir müssen reden! - Über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen: vor Ort - offen - mit allen" Preisausschreiben des Bundesausschusses Politische Bildung

bpb flyer

Vielfalt ist in unserer Gesellschaft eine Tatsache. Aber wir müssen uns darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen, welche Werte wie vertreten und was den gesellschaftlichen Zusammenhalt ausmacht. Unter dem Motto "Wir müssen reden! - Über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen: vor Ort - offen - mit allen" vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) 2019 zum sechsten Mal den "Preis Politische Bildung" an Projekte, die diesen Dialog organisieren. Die Preise sind mit 3.000 Euro dotiert.

Gesucht werden Projekte, die digitale und analoge Gesprächsformen zwischen Geflüchteten und Einheimischen entwickeln. Sie können sich mit Formaten bewerben, in denen Jugendliche zu Wort kommen und mit Projekten, die den Dialog mit...

Weiterlesen

Diskussion: „Kommerzialisierung im Profifußball und ihre Auswirkung auf die Fankultur“. Erste Livestream-Diskussion von Studierenden im Studiengang Online-Redaktion

TH Koeln logo

Das Geschäft des modernen Fußballs hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Früher mäßig erfolgreiche Klubs haben sich zu internationalen Vereinsgrößen gewandelt, langjährige Traditionsvereine kämpfen dagegen um ihr finanzielles Überleben. Steht der Volkssport Fußball vor dem Aus? Zu dieser Frage veranstaltet das Sportressort des Studiengangs Online-Redaktion der TH Köln eine Livestream-Diskussion mit Gästen aus den Medien und den Sportwissenschaften.

„Das Projekt ist eine Premiere. Unsere Studierenden führen zum ersten Mal im Rahmen eines Webprojekts eine Livestream-Podiumsdiskussion mit Gästen durch. Das ist nicht nur organisatorisch, sondern auch technisch eine große Herausforderung für den diesjährigen Abschlussjahrgang“

Weiterlesen

Diskussion: „Kommerzialisierung im Profifußball und ihre Auswirkung auf die Fankultur“. Erste Livestream-Diskussion von Studierenden im Studiengang Online-Redaktion

TH Koeln logo

Das Geschäft des modernen Fußballs hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Früher mäßig erfolgreiche Klubs haben sich zu internationalen Vereinsgrößen gewandelt, langjährige Traditionsvereine kämpfen dagegen um ihr finanzielles Überleben. Steht der Volkssport Fußball vor dem Aus? Zu dieser Frage veranstaltet das Sportressort des Studiengangs Online-Redaktion der TH Köln eine Livestream-Diskussion mit Gästen aus den Medien und den Sportwissenschaften.

„Das Projekt ist eine Premiere. Unsere Studierenden führen zum ersten Mal im Rahmen eines Webprojekts eine Livestream-Podiumsdiskussion mit Gästen durch. Das ist nicht nur organisatorisch, sondern auch technisch eine große Herausforderung für den diesjährigen Abschlussjahrgang“

Weiterlesen

Das Auslandsjahr in den USA und weltweit: 16 Jahre ist das beste Alter für den Schüleraustausch – was 2019 wichtig ist

high school

Das Auslandsjahr optimal planen – 11 Punkte, die für deutsche Schüler wichtig sind! Mit 16 Jahren sind deutsche Schüler im besten Alter für den Schüleraustausch. Für den reibungslosen Start in das Auslandsjahr sind viele Punkte zu klären. Damit stellt sich für die jungen Leute und ihre Familien die Frage: Wie gehe ich das am besten an? Die Stiftung Völkerverständigung hat die 11 wichtigen Punkte zusammen gestellt.

1. Es gibt verschiedene Formen für den Schüleraustausch: Austauschprogramme zwischen Schulen, Programme mit der Voraussetzung, dass die deutsche Familie ebenfalls Austauschschüler aufnimmt und den klassischen Schüleraustausch, der von Austausch-Organisationen organisiert wird.

2. Die Ziele des Auslandsjahres festlegen. Wichtig...

Weiterlesen

Das neue Kursbuch des Alanus Werkhauses ist da - 150 Kursangebote für an Weiterbildung interessierte Menschen

Alanus Werkhaus Kursbuch 2019 Foto Felix Schelhasse

In den etwa 150 Weiterbildungsangeboten des Alanus Werkhauses erhalten die Teilnehmenden Handwerkszeug zur beruflichen und persönlichen Entwicklung sowie Impulse für kreatives Denken und Handeln. Neben einer Vielzahl von bewährten Kursen in den Bereichen Beruf, Inspiration, Kunst und Ferien hat das Alanus Werkhaus im Jahr 2019 auch viele spannende neue Kurse ins Programm aufgenommen.

Darunter Kurse zur Gesundheitsförderung (beispielsweise für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen...

Weiterlesen

Von Köln Auf in die Welt: Gute Chancen in 50 Ländern – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker im Rheinland

2017 Stiftung Weltkugel Jugendliche 243 aq 300g

Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, internationales Studium – viele Stipendien

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Die...

Weiterlesen