Zum Hauptinhalt springen

15.11.2018 Ringvorlesung Social Finance

csm Logo Universidad Austral de Chile 267b224184

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Felix Fuders, Universidad Austral de Chilezum Thema "Die Tragödie der Gemeingüter und die Rolle des Zinses"

Ausgehend von Garrett Hardins „Tragedy of the Commons“ (1968), die oft als Argument gegen Allmenden und Gemeingüter missbraucht wird, wird am Beispiel der Fischbestände dargelegt, dass nicht das Gemeineigentum an der Übernutzung schuld ist, sondern vielmehr der Wachstumsdruck, den das herrschende Zinseszinssystem ausübt. Die Naturrenten sind in Wirklichkeit Monopolrenten. Bei freiem Zugang zu den Ressourcen sind unverhältnismäßige Gewinne nicht möglich, da Konkurrenz herrscht. Dagegen ist die marktwirtschaftlich notwendige vollständige Konkurrenz bei Privatisierung ohne Abschöpfung der...

Weiterlesen

10.11.2018 Studieninfotag

csm studieninfotag 2efc7bd455

Welcher Studiengang ist der Richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 10. November beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge.

Dozenten und Studenten aus der Bildenden und Darstellenden Kunst, Architektur, Pädagogik, Kunsttherapie, Wirtschaft und Philosophie stehen für Gespräche zur Verfügung. In Workshops und Kursen geben sie...

Weiterlesen

TH Köln - Themen und Termine vom 5. bis 11. November 2018

TH Koeln logo

Wie werden steinzeitliche Textilien konserviert und wie sehen Forschungsansätze dazu aus? Darüber spricht Dr. Ingrid Stelzner vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg am Montag, 5. November 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln. Mit seiner Ringvorlesung möchte das Institut auf aktuelle Forschungen und neue Ergebnisse zu Materialkunde, Technologie, Denkmalpflege und Kulturwissenschaften aufmerksam machen. Der Vortrag findet auf dem Campus Südstadt der TH Köln, Ubierring 40, statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 5. November 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Steinzeitliche Textilien in Baden-Württemberg. Konservierung und Forschungsansätze
TH Köln, Campus...

Weiterlesen

Vortragsreihe zur französischen Architektur an der TH Köln

TH Koeln logo

Die Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2018/19 mit ihrer Vortragsreihe „architectural tuesday“ der zeitgenössischen Architektur in Frankreich. Die Veranstaltungen beleuchten den Beitrag, den Frankreich für die europäische Architektur bis heute geleistet hat. An sieben Dienstagabenden kommen Persönlichkeiten zu Wort, die verschiedene Strömungen der französischen Architektur der Gegenwart vorstellen.

Die Vorträge geben nicht nur einen Überblick zu den Tendenzen in der französischen Architektur der Gegenwart, sondern auch einen Einblick in das Verhältnis der unterschiedlich geprägten Generationen französischer Architekten untereinander, die an gesellschaftlichen und ökologischen Themen der Zeit arbeiten. Die...

Weiterlesen

TH Köln - Themen und Termine vom 29.10. bis 04.11.2018

TH Koeln logo

Kostbare anatolische Teppiche gelangten seit der Mitte des 15. Jahrhunderts über Handelswege nach Siebenbürgen. Als ökonomisch bedeutsame Luxusgüter sind sie Zeugnisse der intensiven wirtschaftlichen Vernetzung und des Kulturtransfers zwischen dem Osmanischen Reich und Europa. Im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln spricht Dr. Anja Kregeloh vom Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg über Teppiche aus der evangelischen...

Weiterlesen

Personalmesse 2018 in München: cut-e zeigt neue Wege im Talent-Life-Cycle

Logo f r Win MSN

Als internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment ist cut-e auf der Personalmesse München am 17. Oktober mit einem Stand vertreten. Die HR-Spezialisten aus Hamburg halten außerdem einen Vortrag zum Thema „Neue Wege im Talent-Life-Cycle“.

Auf der Fachmesse für Recruiting, Personalmanagement und Personalentwicklung in München dreht sich am 17. Oktober zwischen 9 und 18 Uhr alles um die Themen Erfolgsfaktor Personalmanagement, betriebliches...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.