Zum Hauptinhalt springen

30.Juni 2013 - Farbige Blüten und fleißige Tiere - Rundreise für Kinder zu Bienen, Kolibris und Fledermäusen in der Kölner Flora

FLORA 1Schöne Farben und herrlicher Duft - das erfreut nicht nur uns Menschen, sondern lockt vor allem die unterschiedlichsten Tiere zu den Blüten.
Sie trinken süßen Nektar, fressen nahrhaften Pollen und helfen ganz nebenbei den Pflanzen beim Überleben.
Wie das genau funktioniert, können sich Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bei einer Rundreise durch die Flora am Sonntag, 30. Juni 2013, um 11 Uhr genauer anschauen.

Mit der Biologin Leonie Proscurcin vom Führungsservice des Botanischen Gartens untersuchen sie den Aufbau von Blüten, lernen eine Menge Blumen liebender Tiere aus der ganzen Welt kennen und entdecken dabei so manche Überraschung.
Außerdem zeigt sie den Jungen und Mädchen, dass manche Blüten mit Absicht fürchterlich stinken und die...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Auslandsaufenthalte für unerfahrene Globetrotter - Eltern bevorzugen organisierten Einstieg in Work & Travel-Aufenthalte

globetrotter mit aussicht neuseelandKöln. Nach dem Abi wollen gerade im Jahr der doppelten Abiturjahrgänge in Hessen und Nordrhein-Westfalen viele junge Leute die Welt entdecken – sei es, um überfüllten Universitäten zu entgehen oder um die Wartezeit auf einen Studienplatz zu überbrücken. Work & Travel-Programme stehen hoch im Kurs. Für viele ist es der erste längere Auslandsaufenthalt ohne Familie – Eltern von noch nicht so erfahrenen Globetrottern bevorzugen daher für ihre Kinder einen organisierten Einstieg in den Auslandsaufenthalt.

Es liegt in der Natur der Work & Travel-Programme, dass es keine Garantien auf einen schnellen Job gibt und dass gerade der Einstieg erst einmal holprig sein kann. Je nach Jahreszeit sind viele junge Leute unterwegs und suchen in den...

Weiterlesen

17.Juni 2013 - Triff Deine Zukunft! 4. Azubi-Speed-Dating der IHK Köln

Azubi Speeddating IHK

Es soll schnell gehen? Bitte schön:

Am 17.Juni 2013 führt die IHK Köln in Kooperation mit der Agentur für Arbeit das 4. Azubi-Speed-Dating in der „Lounge“ im Kölner Rhein-Energie-Stadion durch.  

Das Azubi-Speed-Dating der IHK Köln ist die ideale Möglichkeit schnell, unkompliziert und auf direktem Wege in Sachen Ausbildungsplatz ins Gespräch zu kommen.
Auch in diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche Unternehmen auf engagierte Bewerberinnen und Bewerber freuen, die noch in 2013 eine Berufsausbildung beginnen möchten.
Nach den großen Erfolgen der ersten drei Azubi-Speed-Datings der IHK Köln werden in diesem Jahr rund 80 Unternehmen im Rhein-Energie-Stadion erwartet, die die passende Bewerberin bzw. den passenden Bewerber finden...

Weiterlesen

24.Juni 2013 - Qualifizierte Ausbilder gegen den Fachkräftemangel / Infoveranstaltung am Alanus Werkhaus zur Fortbildung „Geprüfte/r Berufspädagoge/in“

Alanus HochschuleGut ausgebildete Nachwuchskräfte und Mitarbeiter sind für Unternehmen und Einrichtungen die entscheidende Ressource, gut aufgestellt in die Zukunft zu gehen. Die Ausbildung der Ausbilder hat daher einen immer wichtigeren Stellenwert. Am 24. Juni 2013 können sich Interessierte im Alanus Werkhaus über die Fortbildung „Geprüfte/r Berufspädagoge/in“ informieren. Diese Fortbildung qualifiziert Ausbildungsverantwortliche für ihre anspruchsvolle Tätigkeit.
 
Berufspädagogen sind das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Auszubildende sowie Personalentwickler und Geschäftsführung. Sie  sorgen dafür, dass die Bildungsplanung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt. Die Fortbildung am...

Weiterlesen

Workshops - "Offenes Ohr für leise Menschen" Weiterbildungen am Alanus Werkhaus mit der Kommunikationsexpertin Sylvia Löhken

Alanus HochschuleExtrovertierte Vorgesetzte denken und handeln anders als introvertierte Chefs; introvertierte Menschen genießen ein intensives Gespräch mit engen Freunden mehr als Small-Talk in großen Runden – es gibt zahllose Beispiele dafür, das introvertierte Menschen anders kommunizieren als extrovertierte. Sylvia Löhken hat in  ihrem Buch „Leise Menschen – starke Wirkung“ die verschiedenen Stärken, Bedürfnisse und Kommunikationsstrategien von leisen und lauten Menschen dargestellt. In zwei...

Weiterlesen

Sax-Summit 2013 - Intensiv-Workshop der Musikschule MusicBrig - 20. - 23.Juni 2013

MusicBrig Sax SummitTipps und Tricks für Saxophonisten rund um Solo, Sound und Technik

Vier Tage, zwei Dozenten und jede Menge Tipps und Tricks rund um das Saxophon: Für alle Liebhaber dieses Instruments bietet die Musikschule MusicBrig vom 20. bis 23. Juni einen Intensiv-Workshop an. Themen des so genannten „Sax-Summits“ sind Improvisation, Ensemblespiel, Jazz Combo, Sound und Technik. Teilnehmen können alle Saxophon-Fans, egal, ob Anfänger oder Semi-Professionell. Information und Anmeldung unter

Weiterlesen