Neues mobiles Angebot für Kinder und Jugendliche "Goldjunge" unterwegs in Höhenberg

2019 07 03   KJA Köln   OKJA   Übergabe Goldjunge Constantin Ehrchen Goldene JungsKöln, 05.07.2019. Ein auffälliger, schwarzer Bus mit den goldenen Buchstaben „GOLDJUNGE“ bereichert ab sofort die Jugendhilfelandschaft im Stadtteil Köln-Höhenberg. Vollgepackt mit Spiel- und Sportmaterial, macht das Mobil halt an neuralgischen Punkten wie dem Spielplatz Fuldaer Straße.
Gestiftet wurde der Bus von der Helfen ist Gold-Stiftung des Goldene Jungs e.V. Für den Inhalt sorgte die Colonia Schiffssitzung mit einer Spende in Höhe von 5.500 Euro. „Wir sind glücklich durch unsere Spende Kinder und Jugendliche in Köln-Höhenberg zu unterstützen und ein weiteres großes Stiftungsprojekt verwirklicht zu haben. Die Umsetzung weiterer Projekte in 2019 sind bereits in Planung“, sagte Daniel Reiter vom Vorstand des Goldene Jungs e.V.
Durch einen Betriebskostenzuschuss der Stadt Köln, konnte das neue Angebot auch personell gut aufgestellt und realisiert werden.

„Unser neues Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Stadtteil Höhenberg“, berichtete KJA Köln-Geschäftsführer Georg Spitzley und ergänzte: „Wir stimmen die Angebote mit den Kindern und Jugendlichen ab und richten uns an deren Wünsche und Bedürfnisse. Im Vordergrund sollen dabei die Angebotsthemen ´gesunden Ernährung und Entspannung', 'Offene Treffmöglichkeit' und 'Sport und Bewegung' stehen.“ Neben den eigenständigen Charakter der Angebote wird auch auf bestehende Angebote im Stadtteil und in unmittelbar angrenzenden Stadtteilen hingewiesen.

Der GOLDJUNGE ist derzeit an drei Tagen in der Woche unterwegs:
Mittwochs, 15:00-17:30 Uhr, Spielplatz Fuldaer Straße
Donnerstags, 15:00-17:30 Uhr, Spielplatz Fuldaer Straße
Freitags, 14:30-17:00/17:30, Uhr Mathias-Kann-Pfad (Zugang über Passauer Straße)

Für das neue Projekt hat die KJA Köln Vincent Lenders als festen Mitarbeiter eingestellt.

In dieser Woche wurde der Bus offiziell an die Kinder und die KJA Köln als Träger des Projektes übergeben und durch Pfarrer Franz Meurer gesegnet.

Quelle: www.kja-koeln.de
Foto: 2019-07-03 - KJA Köln - OKJA - Übergabe Goldjunge_Constantin Ehrchen Goldene Jungs

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.