SSM-Fotokalender "Mülheim sechsmal anders" erhältlich

muelheim sechsmal ander KalenderEr ist wieder da: Der SSM-Fotokalender »Mülheim anders« erscheint zum sechsten Mal.

Auch für das Jahr 2021 präsentieren engagierte Fotograf*innen eine etwas andere Sicht auf den Stadtbezirk Mülheim. Zu sehen sind wieder überraschende Blicke auf bekannte und weniger bekannte Orte im Veedel.

Der von der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim (SSM) und vom MachMit e.V. herausgegebene Fotokalender ist inzwischen so etwas wie eine Marke und steht auch für ein »Mülheim-Gefühl«.
Mehr zur aktuellen Ausgabe finden Sie im Internet unter http://www.ssm-koeln.org/start/start.htm

Der Kalender kostet 15,- Euro. Er ist im SSM-Büro und anderen Verkaufsstellen in Mülheim erhältlich. Er kann auch postalisch für 20,- Euro versendet werden. Auch Mengenrabatt ist möglich.

Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders fließt wie immer in das Projekt »Neue Arbeit statt Hartz IV« und unterstützt notwendige Investitionen der SSM. Vorläufig letzter Baustein im SSM-Mosaik: Das Café »KommRhein« (Am Faulbach 2). Zwischen Mülheimer Brücke und dem Schlosspark Stammheim bietet es jetzt die Möglichkeit zur Entspannung bei Kaffee, Kuchen und Mehr. Sonntags ist stets auch Suppentag. Geöffnet Sa. + So. 14 - 18 Uhr.

Wie wichtig solche Orte sind, haben die Corona-Erfahrungen im Jahr 2020 gezeigt.

„Neben Möbeln werden wir jetzt auch Kaffeetassen und Kuchenteller tragen“, kommentiert Heinz Weinhausen (SSM). Denn hinter dem Café befindet sich das im Herbst 2019 fertiggestellte neue Secondhand-Möbellager mit einer Wohnetage für sechs Menschen. Ihren Lebensunterhalt verdienen die SSM-Mitarbeiter durch Wohnungsauflösungen und den Verkauf von Secondhand-Waren.

Neben dem Möbellager findet sich im Secondhand-Laden (Düsseldorfer Str. 74) ein reichhaltiges Angebot an Kleidern, Büchern und Geschirr bis hin Antiquitäten und Sammlerstücken.

„Seit 40 Jahren ist die Sozialistische Selbsthilfe (SSM) in Sachen Secondhand immer schon dabei.“, kann man in einem Textbeitrag im Kalender (S. 14) nachzulesen. „Das alles ist quasi naturwüchsig entstanden. Klar, wir hielten es schon immer für sinnvoll, viele gebrauchte Dinge vor dem Müll zu retten“. Inzwischen weiß man mehr: „Secondhand ist Umweltschutz. Gebrauchtes länger und/oder anders zu nutzen, spart viele Wege, viel Energie, viele Ressourcen und natürlich Klimagase ein. Expert*innen gehen von einer CO2-Einsparung von 90 % aus. Mit unseren alltäglichen Secondhand-Projekten sind wir tatsächlich ein Teil der weltweiten Klimaschutz-Bewegung geworden. Und unsere Kunden*innen ebenso.“

SSM-Homepage zu "Secondhand ist Klimaschutz": https://secondhand.ina-koeln.org/

Kontakt:
SSM Tel. 0221/6403152
email: info@ssm-koeln.org
Internet: www.ssm-koeln.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.