Ex-Focus-Gitarrist Jan Akkerman geht mit Band auf Deutschlandtour

Jan Akkerman 4c quer Foto Sander Drooglever kF(thk) Durch die Focus-Instrumentals „Hocus Pocus“ (zu hören in „RoboCop“/2014 sowie Nikes Fußball-WM 2010-Spot) und „Sylvia“ wurde er bekannt: Jan Akkerman. Der Amsterdamer ist Gründungsmitglied von Focus, gehörte der niederländischen Progrockgruppe in den Jahren 1969 bis 1976 an. Seitdem ist „der weltbeste Gitarrist“ (Melody Maker, 1973) unter eigenem Namen aktiv. Vom 7. bis 16.12. kommt der 70-jährige, der unter anderem mit B.B. King, Phil Collins oder Ice-T gespielt hat, nach längerer Live-Pause hierzulande wieder zu Konzerten nach Deutschland. Auf dem Programm der rund zweistündigen, rein instrumentalen Konzerte steht eine Werkschau seiner beeindruckenden und vielseitigen Karriere. Sie bietet auf über zwei Dutzend Studio-Alben eine stilistische Vielfalt, die von Rock über Jazz/Fusion bis Blues und Klassik inklusive altenglischer Lautenmusik reicht. Begleitet wird der virtuose E- und Akustik-Gitarrist bei seinen Shows von Coen Molenaar (Keyboards), David de Marez Oyens (Bass/Percussion) und Marijn van den Berg (Schlagzeug).

Eintrittskarten zu Akkermans Auftritten, die – wie die CD/DVD „North Sea Jazz Legendary Concerts“ (2013) zeigt – aufgrund seiner zahlreichen Improvisationen stets ein einmaliges Erlebnis und deshalb nicht nur für Pop-Nostalgiker interessant sind, kosten im Vorverkauf € 28 (zzgl. Gebühren).

Jan Akkerman & Band – „7.0-Tour“ Germany 2017

07.12.17 Dortmund, Domicil
08.12.17 Melle, Kulturwerkstatt
09.12.17 Berlin, Musik & Frieden
10.12.17 Hamburg, Knust
11.12.17 Bremen, Meisenfrei
12.12.17 Ludwigshafen, dasHaus
13.12.17 Bonn, Harmonie
14.12.17 Miltenberg, Beavers
15.12.17 Fürth, Kofferfabrik
16.12.17 München, Garage deluxe

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Karten für € 28 (zzgl. Gebühren) erhältlich online bei www.eventim.de und den bekannten stationären Vorverkaufsstellen.

Tourveranstalter: www.onstage-promotion.de, Tel. 0421.357059
Links: www.janakkerman.nl, https://de-de.facebook.com/Namrekka1234567890/
Öffentlichkeitsarbeit: www.hammerl-kommunikation.de, Tel. 0821.58 97 93 88

BILD: Jan Akkerman_4c quer_Foto ©Sander Drooglever_kF

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.