Album zur gefeierten Show "BOYBANDS FOREVER"

boyband foreverOb „Take That”, „Backstreet Boys”, „N´Sync“ oder „One Direction” - Boybands faszinieren und polarisieren wie kein anderer Act im Musikgeschäft. Seit Generationen verkaufen sie Millionen Tonträger in aller Welt und brechen mindestens ebenso viele Herzen. Sie feierten Riesenerfolge, lösten Massenhysterien aus und hinterließen unsterbliche Popsongs – BOYBANDS FOREVER lässt die Ekstase der Boygroups für einen Abend wiederaufleben. Diese brandneue Show vereint die größten Hits der gefeiertsten Boybands aller Zeiten in einem großartigen Live-Act.

Dem bekannten Moderator und Entertainer Thomas Hermanns kam die zündende Idee zur Show als er eines Tages mit einem Song der „Backstreet Boys“ geweckt wurde und auf den im Radio ein Song von „Take That“ folgte. Er entwickelte ein Konzept für eine Boyband-Revue und schrieb das Buch für eine abendfüllende Show samt Moderation. Zwei Stunden voller perfekter Choreografie, beeindruckender Dancemoves und cooler Styles, einer erstklassigen Band, aber auch viel Spaß, Selbstironie, humoriger Elemente und vor allem einzigartiger Melodien mit den so besonderen Gesangsharmonien.

BOYBANDS FOREVER ist ab 1. Februar 2018 in 30 Städten in ganz Deutschland live zu erleben. Die Hits aus der Show, die Herzklopfen und Tanzfieber garantieren, sind nun auf einer neuen CD zusammengestellt. So lässt sich der emotions-und energiegeladene Abend zu Hause oder im Auto weiterfeiern.

Tickets für die Shows gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet unter www.eventim.de und www.semmel.de

Weitere Infos und Inhalte in unserem Online-Magazin unter www.entertainmag.de, auf www.semmel.de oder www.boybands-forever.de

Die CD ist seit Freitag, 08.12.2017 überall im Handel erhältlich.

Quelle: www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.