Das monumentale Video zum ersten Club in der Schwerelosigkeit - Das WORLD CLUB DOME Zero G Aftermovie

WCD Zero G 20180207 125334 Niclas Ruehl- 50 Clubber
- 1 Milliarde erreichte Personen
- „Eine Idee, die die Welt bewegt“ Stadtrat Markus Frank, Frankfurt
- „The ultimate experience“ Steve Aoki, Los Angeles, USA
- „It was an incredible experience“ W&W, Haarlem, Niederlande

„This was the first musical Zero G experience“
Jean-Francois Clervoy (ESA Astronaut & Chairman of Novespace), Toulousse, Frankreich

Im Februar 2018 setzte BigCityBeats einen Meilenstein in der Geschichte der elektronischen Musik. Der WORLD CLUB DOME Zero Gravity startete vom Flughafen Frankfurt und feierte als erster Club in der Schwerelosigkeit eine Weltpremiere.

Die Medien weltweit überschlugen sich zum WORLD CLUB DOME Zero Gravity. Mehr als 200 TV-Stationen sowie über 500 Print- und Online-Medien haben berichtet, darunter ARD, BBC, CNN, Pro7, Sat.1, Daily Mail, Die Welt, EL Pais, FAZ, The Sun, Time Magazine und die Washington Post. Das Event erzielte eine unglaubliche Reichweite von über eine Milliarde Kontakten.

Für dieses Wahnsinns-Projekt wurde ein ZeroG Airbus, der normalerweise den wissenschaftlichen Teams und der Europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) zum Training vorbehalten ist, in einen fliegenden Club umgestaltet. Die internationalen Superstar-DJs Steve Aoki und W&W feierten während des 90-minütigen Fluges zusammen mit mehr als 50 Auserwählten, darunter Gewinner aus vielen Ländern der Welt wie Australien, Brasilien, Korea, Indien, Deutschland mit der Power der Musik in der Schwerelosigkeit.

Eine komprimierte Dokumentation dieses geschichtsträchtigen Ereignisses ist jetzt mit dem offiziellen WORLD CLUB DOME Zero Gravity Aftermovie online gegangen. Unter folgendem Link ist der 9-minütige Clip mit all den Emotionen der Gewinner, der DJs, der beteiligten Partner, die Entstehungsgeschichte, die weltweite Resonanz sowie die Action an Bord zu sehen:

Infos auf: http://wcdzerogravity.com/
http://www.facebook.com/worldclubdome
http://www.worldclubdome.com

Quelle: www.berlineros.de
Foto: WCD Zero G (c) Niclas Ruehl

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop