YouNotUs & Kelvin Jones veröffentlichen heute den mitreißenden Dance-Pop Song »Seventeen«

seventeen17 ist ein magisches Lebensjahr: Die Schule ist fast geschafft, das Leben mit seinen schier unendlichen Möglichkeiten liegt vor einem, man ist unbekümmert, sorgenfrei – und wenn es richtig gut läuft obendrein schwer verliebt. Kann dieser Moment bitte für immer andauern?
Kann er leider nicht.

Doch die gute Nachricht: YouNotUs & Kelvin Jones bringen ihn zurück, mit ihrem neuen Song „Seventeen“.

„Remember when we were young / We’d light up the night with drunken love / Sleep through the day to sober up“, singt Gastsänger Kelvin Jones, der sich noch aus einem anderen Grund die einzigartig unbeschwerten Tage zurückwünscht: „I got a song that brings me back / Back to us again / So you’ll love me like, love me like / Love me like we’re seventeen.“ Nicht nur im Leben, auch in der Liebe ist die Unbeschwertheit verloren gegangen, seit wir damals frisch verliebt die Nacht zum Tag gemacht haben. Weil die Mühlen des Alltags uns erfasst haben. Weil der Zahn der Zeit an unserer Beziehung genagt hat. Oder ganz einfach, weil wir zu sehr „lost in our memories“ sind. Doch damit soll nun Schluss sein: „No I won’t let it stay this way / We’ll be everything we were“.

Audio-Video:

Was YouNotUs als Tropical-beeinflusste Jam mit federnden Beats, gezupften Gitarren und schwirrenden Synthies beginnen ließen, steigert sich nun zu einem mitreißenden Dance-Pop-Song, der sich in jubilierenden Bläsern ergießt. Wer vergessen hatte, wie gut es sich anfühlte 17 zu sein und vor Euphorie förmlich zu explodieren: hier kann man es nachhören.

Kelvin Jones’ soulig-warme Stimme liefert dazu all die Nuancen, die mit der emotionalen Reise von „Seventeen“ einhergehen – von sentimental-leise bis hin zu leidenschaftlich-befreit. YouNotUs harmonierten schon 2018 auf dem Hit „Only Thing We Know“ (mit Alle Farben) prächtig mit dem simbabwisch-britischen Singer-Songwriter, der 2015 mit der Single „Call You Home“ seinen Durchbruch feierte.

Kelvin Jones kommentiert: „’Seventeen’ handelt davon, wie sich Liebe über die Zeit verändert. Dass die Leidenschaft nach einigen Jahren manchmal nachlässt und – um sie zurückzubringen – es wichtig ist Dinge zu haben, die dich daran erinnern, wie es einmal war – ‚I got a song that brings me back, back to us again’. Die Idee des Songs ist nicht, dass sich die Leute nach dem Anhören wünschen, wieder 17 zu sein. Sondern zufrieden damit zu sein, wer du jetzt bist, ohne dabei die Leidenschaft zu verlieren, die du mit 17 hattest. Es ist also gewissermaßen contra Nostalgie und pro Leben im Moment, so gut es nur geht.“

YouNotUs veröffentlichten zuletzt ein Rework von Liquidos 1999er-Hit „Narcotic“ feat. Janieck und Senex (alias Liquido-Frontmann Wolfgang Schrödl). Der Song peakte auf #2 in den Deutschen Airplay Charts, Platz #16 in den offiziellen Single-Charts und #1 bei Shazam Deutschland. Zuvor veröffentlichte das Berliner Duo u.a. die vielfach Edelmetall-prämierten Megahits „Supergirl“, „Please Tell Rosie“ und „Only Thing We Know“ (alle mit Alle Farben), „Lessons“ (mit Moguai & Nico Santos) und „Woke Up In Bangkok“ mit dem niederländischen DJ DEEPEND und Sänger Martin Gallop.

Nicht nur in den Clubs begeistern YouNotUs mit ihren ausgefeilten Produktionen, auch live überzeugt das Berliner Duo mit seinen Fähigkeiten. Tobi und Gregor sind weit mehr als „nur“ Sound-Programmierer, sondern leidenschaftliche und talentierte Musiker, die bei ihren Live-Shows regelmäßig selbst zu den Instrumenten greifen, zu sehen beispielsweise hier im Mitschnitt von „Stars For Free 2019“ in der Berliner Wuhlheide:

Alle kommenden Live-Dates gibt es hier:
YouNotUs: https://www.itsyounotus.com/shows
Kelvin Jones: https://www.kelvinjonesofficial.com/tour-dates

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop