XIARA catcht den Zeitgeist – neue Single »Junkie« feat. Noah

xiaraXiara catcht den Zeitgeist. Als junge, starke Frau, setzt sie klare Statements für Unabhängigkeit, ohne dabei in ihren Texten auf Emotionen zu verzichten, „Musik bedeutet für mich Liebe und Therapie.“ Davon singt sie, beleuchtet all ihre Facetten, erzählt wahre Geschichten aus ihrem Leben.

Ihre Songs sind tief emotional und ihre Lyrics auf den Punkt. Somit lässt sie ihre Hörer wort- und bildstark, schonungslos mitfühlen und zeigt wieviel Power in Verletzlichkeit stecken kann. Wer hier aber an ruhige, langatmige Balladen denkt, der irrt! Gepaart mit einem unverkennbaren Sound - tanzbare Beats, bündige Hooks, ansteckende 80s und 90s RnB vibes - ist Xiara eine flirty Mischung, die im Ohr bleibt. Und es geht nicht nur um Liebe. Auch das Leben in der Großstadt, als Frau in der Rap/HipHop Szene bestehen, das Etablieren von Schwächen als Stärken und Female Empowerment sind ihre Themen.

Mit ihre glasklaren Stimme hat sie als Feature schon dem ein oder anderen Künstler zu internationalem Appeal und Sound verholfen. Ihr Erkennungsmerkmal: No AutoTune!

Seit der Veröffentlichung ihrer Debut Single ,Boy Bye’ in 2019 hat Xiara große Aufmerksamkeit in der deutschen HipHop Szene sowie beim Publikum erhalten. Starken support erfährt sie durch ihre loyale Community und den 125k Followers auf Instagram. In ‚Genauso' von Rapper Dardan, sorgt sie dafür, dass der Song in Dauerschleife gestreamt wird.

Anfang 2020 veröffentlicht sie ihre zweite Single ‚Bei Mir‘, nun folgt mit ‚Junkie‘ feat. Noah von der KMN Gang ihre dritte Veröffentlichung. Produziert von Iad Aslan, Christoph Bauer und Lars Wiedemann, sie ein weiterer Track, der sich soundtechnisch abhebt. Melodisch und thematisch liefert er die volle Bandbreite an Höhen und Tiefen.

Xiara beschreibt im Song das Dilemma emotionaler Abhängigkeit. Eine Sucht, die alles andere als einfach abzuhandeln ist. Es ist die Schönheit des Hingebens, das Verlieren darin und das stetige Ringen mit der Vernunft, dabei nicht unterzugehen. Zusammen mit Noah (KMN Gang) erschafft sie eine Stimmung, ähnlich einer Rauchwolke. Ihr Wortspiel ist intelligent und lässt die Grenzen von Realität und Illusion verschwimmen.

Wie gewohnt fordert Xiara ihre Hörer zu 150%. ‚Junkie‘ ist catchy, wirkt erst soft und leicht, reißt aber mit seinem Beat nach den ersten Sekunden schonungslos mit und klingt vor allem lange nach..

Hier ist noch lange nicht Alles gesagt - 2020 klingt nach Xiara!

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.