14.Dezember 2013 - CQ Cologne Contemporary Ukulele Ensemble

Qs KarteAnlässlich seiner Gründung präsentiert CQ im Kölner Kolumba Kunstmuseum die Uraufführung eines neuen Werkes von Albrecht Zummach: „Q’s“ – für 5 Ukulelen & Bass-Kalimba.
Neue Musik mit Ukulelen?

In den letzten Jahren ist die Ukulele mehr und mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt.
Es gibt sogar Ukulelen-Begeisterte, die sich in eigenen Clubs zusammentun.
Nach eingehender Beschäftigung mit den spieltechnischen Möglichkeiten, hat auch der Komponist Albrecht Zummach fünf Gleichgesinnte zur Gründung eines Ukulelen-Ensembles gefunden.

Für Swing, Folk und Pop gab es das schon öfter; wie z.B. das bekannte „Ukulele Orchestra of Great Britain“.
Uraufführungen oder Bearbeitungen von Neuer Musik standen jedoch noch nicht auf dem Programm.
Diesem Feld wird sich ab jetzt CQ, das Cologne Contemporary Ukulele Ensemble, widmen!

Q’s für 5 Ukulelen & Bass-Kalimba (Uraufführung!) von Albrecht Zummach
Samstag, 14.Dezember 2013 – 18.00 Uhr

KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Kolumbastraße 4
50667 Köln
Eintritt: 10,- / erm. 8,-

CQ F MarleneMondorf 2 kCQ – Cologne Contemporary Ukulele Ensemble Ukulele: José Fernández Bardesio, Peter Mohr, David Plate, Karin de Miguel Wessendorf und Albrecht Zummach (Komposition & Leitung) Bass-Kalimba: Fabian Berghofer

Das nächste Konzert in NRW findet statt am 03. Mai 2014 - Klangbrücke Aachen
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und das Kulturamt der Stadt Köln

Foto: Marelene Mondorf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop