12.-14.Januar 2014 "BERÜHREND UND AUSDRUCKSSTARK" 6. Sinfoniekonzert des Gürzenich-Orchesters Köln

niceDas Publikum nicht beeindrucken, sondern berühren - dieser Aufgabe stellt sich Alban Gerhardt, der mit Robert Schumans Cello-Konzert beim Gürzenich-Orchester Köln gastiert. Ähnliches mag auch Sergej Prokofjew mit seiner Musik zu "Romeo und Julia" im Sinn gehabt haben, die die Figuren und ihr Schicksal ausdrucksstark und unverwechselbar zum Leben erweckt. Am Pult steht Aivind Aadland, der für den Abend außerdem "Nachruf" für Streichorchester seines Landsmannes Arne Nordheim im Gepäck hat.

Werke von Nordheim, Schumann und Prokofjew Alban Gerhardt - Violoncello Gürzenich-Orchester Köln Eivind Aadland - Dirigent

12.Januar 2014 ab 11:00 Uhr
13.und 14.Januar 2014 je ab 20:00 Uhr)

KÖLNER PHILHARMONIE
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Eintritt: EURO 14 bis 60 (zzgl. VVK-Gebühren)

Weitere Informationen unter: www.guerzenich-orchester.de

Für das Konzert am 14.01.14 verlost der Kulturservice Köln 2x2 Karten Senden Sie einfach eine Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Wunsch "GÜRZENICH ORCHESTER am 14.1. in der PHILHARMONIE" an: verlosung@kulturservice-koeln.de

Besuchen Sie den Kulturservice Köln auch auf seiner Homepage und auf Facebook! www.kulturletter-koeln.de www.facebook.de/kulturletter

Foto: Alban Gerhardt (Bild: Sim Canetty-Clarke / Hyperion Records)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.