Veranstaltungen im IGNIS im April 2011

ignis_koelnIGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,

wir möchten Sie hiermit zu unseren Veranstaltungen im April 2011
herzlich einladen.

Veranstaltungsprogramm im April 2011:
 
So., 03.04., 17 Uhr
Konzert: Slawomir Olszamowski spielt Chopin

Mi., 06.04., 15 Uhr
Interkultureller Frauentreff

Mi., 06.04., 19 Uhr
Konzert: „HopStop banda“ - Ein schräger Folk-Mix aus russischen, ukrainischen, jüdischen und orientalischen Elementen angereichert mit Latin/Balkan-Grooves

Fr., 08.04., 19 Uhr
Konzert: „Kattowitz Club“ - Folkiger Post Punk mit deutschen und polnischen Texten

So. 10.04., 15 Uhr
Jazznachmittag

Do., 14.04., 16 Uhr
50+ ... na und?

Fr., 15.04., 19 Uhr
Konzert: „Margaux und die BANDiten“ - ... denn Chanson mag Jazz und liebt das Kino

So., 17.04., 15 Uhr
Jazznachmittag

Mi., 20.04., 19 Uhr
Russischer Dokumentarfilm

Di., 26.04., 20 Uhr
Gesprächskreis des deutsch-polnischen philosophischen Vereins

Mi., 27.04., 19 Uhr
Seminar: „Sozionik psychologischer Vereinbarkeit von Menschen und Völker“

Do., 28.04., 16 Uhr
50+ ... na und?

Fr., 29.04., 19 Uhr
Konzert: „Kasienki“ - Eine etwas andere Art des ‚Polnischen Liedguts’

ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen in PDF: Veranstaltungen im IGNIS im April 2011

IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

Homepages:
www.ignis.org
www.myspace.com/ignis.cologne
www.myspace.com/maerchenfestival
www.jazz-jazz.org
www.facebook.com/pages/IGNIS-e-V-Europaisches-Kulturzentrum/107949765898869
http://twitter.com/igniscologne

U-Bahn Haltestelle: Reichenspergerplatz
Bus Linie 140

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop