Zwischen den Stars von Heute und Morgen

NewcomerRadio Deutschland und MMM-Artists-Management unterstützten den Köstritzer Echolot 2011

NewcomerradioBereits zum 20. Mal wurde am vergangenen Donnerstag der ECHO in Berlin verliehen.
Die Erfolgsgeschichte dieses heute international anerkannten Musikpreises begann am 18.05.1992, damals in der Flora in Köln, moderiert von Kristiane Bakker. Seit der 1. Verleihung wurden insgesamt 453 ECHOs vergeben. Mit der Auszeichnung ehrt die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie e.V., jährlich die herausragenden und erfolgreichsten Leistungen nationaler und internationaler Musikkünstler. Größen wie die Kastelruther Spatzen gewannen bislang schon 13 ECHOs, gefolgt von Herbert Grönemeyer mit 8, Robbie Williams und Ramstein mit jeweils 7.

Der ECHO wuchs seit dem Start 1992 rasch zu einen der weltweit größten Awardshows der Musikbranche. Mit nationaler und internationaler StarbesetzungLiHanabiBackstage ist er das absolute Highlight unter den TV-Musikshows. Moderiert wurde der ECHO in diesem Jahr von Ina Müller. Die aus Cuxhaven stammende Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin führte das Publikum durch den Abend. Als strahlende Gewinner gingen in diesem Jahr Stars wie Take That in der Kategorie Gruppe International Rock/Pop, Ich + Ich in der Kategorie Gruppe National Rock/Pop und Andrea Berg als Künstlerin in der Kategorie Deutschsprachiger Schlager.

Anlässlich des 20. Jubiläums hatten die Initiatoren die Aftershowparty als große Geburtstagsparty geplant. Umrahmt von Unmengen süßer Leckereien und gigantischen Geburtstagstorten wurden die Gäste unter anderen von der Band „LiHanabi“ unterhalten. Die Popband aus Halle gewann in diesem Jahr den Köstritzer Echolot und damit einen Auftritt zwischen der großen Stars der nationalen Musikszene im Rahmen der Aftershowparty. Den drei Newcomern sah man die Aufregung nicht an – sie lieferten einen perfekten Auftritt ab. Sängerin Enna bedankte sich für die großartige Unterstützung und freut sich auf die nächsten Monate harter Arbeit, die nun vor der Band liegen. In der Jury saßen Monty Jeziorski (Köstritzer), Joachim Hentschel (Rolling Stone), Conrad Fritzsch (tape.tv), Malaika Schröder (Phono-Akademie) und Jan Malte 20JahreEcho-DieAftershowpartyNeumann (Selig).
Unterstützt wurde der Preis von NewcomerRadio Deutschland und der Agentur MMM-Artists-Management. Jochen Ringl, Leiter der Managementabteilung,ZwischendenStarsvonHeuteundMorgen_2 sieht in diesem Newcomer-Preis eine chancenreiche Plattform für die Bands von Morgen. So heißt es, Mut zusammennehmen, Video oder CD einreichen und die Profis entscheiden lassen. Die Gewinnerband „LiHanabi“ erhält als Preis von NewcomerRadio Deutschland, eine professionelle Bandpromotion, sowie eine Radiobemusterung an 500 Radiosender aus UKW und Internetbereichen.

Schon in den nächsten Wochen schickt Ringl und sein Team Bands auf die Sonneninsel Ibiza. Dort werden die erfolgreichsten Newcomer 20 Wochen lang die Sonneninsel im Club Punta Arabi rocken. Bewerbungen sind unter newcomerradio-deutschland.de bis 10.April 201 möglich.

NewcomerRadio Deutschland
* Ein Unternehmen der Agentur "MMM-Artist-Management"
http://www.newcomerradio-deutschland.de
Gabelsbergerstrasse 1
64711 Erbach
Tel: 06062-267889
Bürozeiten: Mo-Fr. 8.00-13.00 Uhr und 15.00-19.00 Uhr

Bilder:
Romina, Mandy und Lenny besuchten für NewcomerRadio Deutschland die Aftershowparty der Echo-Verleihung in Berlin und trafen dort die Stars von Heute und Morgen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.