import export theater präsentiert: Mülheim sehen und sterben

Mlheim_sehen_und_sterben_-_Plakat

eine Theatercollage zur Geschichte Mülheims mit Romeo und Julia

Das Theaterprojekt „Mülheim sehen und sterben“ wurde im Mai 2010 vom dort lebenden Theaterpädagogen Bassam Ghazi ins Leben gerufen.

Es treffen 12 Menschen im Alter von 11 - 65 Jahren und aus 8 verschiedenen Herkunftsländern aufeinander. Sie recherchieren und beschäftigen sich mit der Geschichte des Stadtteils und entwickeln eine Theatercollage.

Premiere wird am 3. Mai 2011 um 20 Uhr im Kulturbunker sein.
Weitere Aufführungen

Talente im Stadtteil

chorweiler_in_concert_fantasierender_fluegel_2

„Talente im Stadtteil“ ist das Schaffen und Erhalten eines lebendigen und offenen Forums der Menschen in Chorweiler, die ihre unterschiedlichen Talente und Fähigkeiten für sich und andere einsetzen, oder dies noch tun wollen.

Talente und Eigenaktivitäten der Bürger sollen unterstützt und präsentiert werden. Sei das in den Bereichen Sprache, Literatur und Kultur, sei es in den Bereichen Musik, Theater oder Basteln bis hin zum Bereich Essen und Trinken. Der Vielfalt sind hier keine Grenzen

Veranstaltungen im Limes Cologne im Mai 2011

limes_cologne

Limes-Koeln.de
Mülheimer Freiheit 150
51063 Köln

weitere Infos unter http://www.limes-koeln.de/

U13, 18 & 4 bis Wiener Platz & 5 min zu Fuß Richtung Rhein



Kino

Do 5. Mai 2011 20:00
Filmclub Limes präsentiert RANDALE & LIEBE Der Film Randale & Liebe beschreibt die Szene der Punks, Teds, Rocker und Popper der 80iger Jahre in Köln. Viel Spaß damit ...Eintritt frei! Pünktlich sein!

Do 12. Mai 2011 20:00 KINOABEND: Das braune Chamälion

Die Erscheinungsform von Rechtsextremen hat sich in den

Veranstaltungen im BUNKER`s - Das Cafe im Kulturbunker Mülheim im Mai 2011

bunkers_logo

Auch im Mai bietet das Cafe BUNKER`s super Konzerte und Party zum freien Eintritt!

Veranstaltungen im Mai 2011 - PDF download

Konzert - Börgerding

Party - Culturecrossroads

Konzert - Paula Dellbrück

Kabarett - Escht Kabarett (5,- Eintritt)

Konzert - LENZ

Konzert - The Funk Affair

Konzert - GOOWILL INTENT

BUNKER´s – das Café im Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

info@bunkers-cafe.de
www.bunkers-cafe.de

 

 

 

Himmlisches Kabarett - Mussin Omurca "Türkenhimmel" in Köln Fr. 20.05.2011

mussin_omurca_sommerblut

Kabarettabend im Rahmen des Sommerblutfestivals 2011

 

Mussin Omurca "Türkenhimmel"

Scharfsinnig, hochgradig amüsant, authentisch und herzlich: Das ist Mussin Omurca.

Freitag, 20. Mai 2011 um 20:00 Uhr

im Barceló Cologne City Center Köln

  

Sein neues Werk „Türkenhimmel“ feierte während der deutsch- türkischen Comedy

Eröffnung der Offenen Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

DSC_0008

von Katja Egler Streil (eine der 18 austellenden KünstlerInnen)

Der erste Kontakt bahnte sich zu den Offenen Ateliers an.
Man kam ins Gespräch und ich dachte mir, „Schaun` wir mal, was draus wird..“. Christoph Muelln ist Galerist aus Mülheim und Hauptorganisator des Kulturvereins lebeart.eV. Wie ich dann herausfand, wird so manches Projekt von ihm

Mime meets Jazz - Die Entstehung / Der Prozess am 05. Mai 2011

Milan_Sladek_-_Der_Prozess_kulturbunker

MIME MEETS JAZZ

Mitwirkende: Milan Sadek, Pantomime / Gerd Dudek, Saxophon und Flöten / Rob van den Broeck, Piano / Ali Haurand, Bas

Do. 05. Mai 2011 / 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Straße 20, Tel 0221- 616 926

Der weltberühmte Pantomime Milan Sladek, dass European Jazz Trio mit  Gerd Dudek, Rob van

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.