Workshops zur Berufs- und Zukunftsorientierung - NRW.BANK fördert Berufsorientierung an Düsseldorfer Hauptschule

einstieg beratungKöln, 17. Juni 2016 – Was kommt nach dem Hauptschulabschluss? Weiter zur Schule gehen oder direkt eine Ausbildung starten? Mit Fragen wie diesen werden sich ab Ende Juni rund 70 Schüler der achten Klasse der Katholischen Hauptschule St. Benedikt beschäftigen. Bereits zum neunten Mal unterstützt die NRW.BANK, Förderbank für Nordrhein-Westfalen, das jährliche Berufsorientierungsprojekt. Gecoacht werden die Jugendlichen seit 2010 von den Trainern der Einstieg GmbH, die bereits über 10.000 Jugendliche aus ganz Deutschland zu Studien- und Berufswahl beraten haben.

Bereits im April fanden erste Workshops für die Neuntklässler der Düsseldorfer Hauptschule statt, in denen sie die persönlichen Zukunftsvisionen erarbeitet haben. Der Traum von Wohlstand, Familie und persönlichem Glück steht dabei ganz vorne. Im Workshop ging es nun darum, herauszufinden, wie denn ein eigenverantwortliches Erwachsenenleben gelingen kann.

Ab Ende Juni gehen die Schüler der achten Klasse spielerisch auf Berufs-Entdeckungsreise: Im Workshop lernen die Jugendlichen zunächst ihre Stärken und Talente kennen, sprechen über ihre Wünsche und Träume und erarbeiten so die ersten Schritte im Berufsfindungsprozess. „Es ist wichtig, die Jugendlichen frühzeitig in ihren Talenten zu bestärken und ihnen Hilfestellungen zu geben, wie sie ihr Berufsziel finden und verwirklichen können“, sagt Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung. Damit es nicht nur bei der theoretischen Auseinandersetzung bleibt, lernen die Schüler am 01. Juli in der sogenannten „Zukunftswerkstatt“, wie sie mit den im Workshop erworbenen Kenntnissen ihre Lebensträume kreativ umsetzen können.

Im Juli 2016 wird die NRW.BANK weitere Projekte zur Berufsorientierung am Cecilien-Gymnasium Düsseldorf und am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Münster unterstützen.

Weitere Informationen zu den Schulprojekten der NRW.BANK und zur Arbeit der Einstieg Studien- und Berufswahl gibt es telefonisch unter 0221/39809-30 sowie per Mail unter beratung@einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop