Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 31. Oktober 2015 / Workshops – Rundgänge – Beratungsgespräche

Alanus Hochschule Studieninfotag Britta Schuessling Welcher Studiengang ist der Richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 31. Oktober beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Besucher von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge.

Neben Rundgängen über beide Hochschulgelände in Alfter, gibt es auch Einblicke in die Räumlichkeiten der Fachbereiche. Am Campus II können Interessierte die Architektur-Ateliers besichtigen und sich bei einem Vortrag die Studieninhalte sowohl des Bachelor- als auch des Masterstudiums näherbringen lassen. Das Programm des Fachbereichs Wirtschaft reicht vom Bewerbunsgmappen-Check über eine Podiumsdiskussion zu den Praxisphasen bis zu einem Workshop zum Kunsttransfer in wirtschaftlichen Prozessen. Besucher mit Interesse an pädagogischen Studiengängen werden im Fachbereich Bildungswissenschaft beraten oder haben die Möglichkeit mit Studierenden der Kindheitspädagogik ins Gespräch zu kommen. Auch der Fachbereich Kunsttherapie bietet ein vielfältiges Programm an. In dem Vortrag „Das kann die Kunst?“ geht es um die Kunst als Mittel in der Therapie. Besucher, die über ein Masterstudium in diesem Bereich nachdenken, können sich in einer offenen Gesprächsrunde zu dem Berufsbild und den spezifischen Ausbildungserfordernissen informieren.

Vertreter der künstlerischen Fächer bieten eine kostenlose Mappenberatung an. Auch zu dem neuakkreditierten Bachelorstudiengang Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship finden Informationsveranstaltungen statt. Außerdem erfahren Interessierte mehr über das „Studium Generale“ – das jahrgangs- und fächerübergreifende Ergänzungsstudium für alle Studenten an der Alanus Hochschule. Unentschlossene können sich über das zweisemestrige Orientierungsstudium informieren. Wer Einblicke in die Eurythmie bekommen möchte, hat die Möglichkeit an einem Workshop teilzunehmen oder sich mit Studenten auszutauschen. Eine Beratung zu Studienmöglichkeiten im Ausland rundet das Programm ab. Zum Abschluss des Studieninfotages präsentieren die Studenten der Absolventenklasse Schauspiel unter dem Titel „Alles was geht“ verschiedene moderne und klassische Monologe, Dialoge und Lieder.

Der Eintritt ist frei. Ein kostenfreies Pendel-Taxi verbindet die beiden Standorte der Hochschule in Alfter.

Das ausführliche Programm ist zu finden unter www.alanus.edu/studieninfotag

Studieninfotag, Samstag, 31. Oktober, 10.00 – 16.00 Uhr

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
53347 Alfter bei Bonn
Campus I: Johannishof
Campus II: Villestraße 3

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop