Stadt Köln - Über 1.000 Privatzimmerangebote für Studierende in Köln!

stadtkoeln logoDie Initiative "Mein Zuhause in Köln" bedankt sich bei den Kölner Bürgerinnen und Bürgern

Die Wohnungssuche für die Studierenden spitzt sich weiter zu. Die Zahl der Bewerbungen um einen Platz im Studierendenwohnheim nahm im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent zu - Tendenz weiter steigend. Das ist auch eine Folge des doppelten Abiturjahrgangs in Nordrhein-Westfalen, der einen Zuwachs von Studienanfängerinnen und -anfängern erwarten lässt. Die Wohnheim-Versorgungsquote in Köln ist mit 6 Prozent (NRW: 7,3 Prozent) traditionell sehr gering: Von etwa 78.000 Studierenden können rund 4.700 in einem der 85 Studierendenwohnheime des Kölner Studentenwerks wohnen.

Mit zahlreichen Aktivitäten soll weiter Wohnraum für die Kölner Erstsemester geschaffen werden. Dabei ist die Initiative "Mein Zuhause in Köln" besonders effektiv und erfolgreich. Bis heute haben die Kölnerinnen und Kölner 1.059 Privatzimmer für Studierende in der Online-Börse Mein Zuhause in Köln angeboten.

Oberbürgermeister Jürgen Roters ist sehr erfreut und optimistisch, dass das Engagement der Kölner Bürgerinnen und Bürger anhält:

Mehr als 1.000 Wohnungsangebote sind bis jetzt durch die Aktion "Mein Zuhause in Köln" zusammengekommen. Das ist ein tolles Ergebnis. Ich danke herzlich allen privaten Vermieterinnen und Vermietern für ihre Bereitschaft, dringend benötigten Wohnraum für unsere Studierenden zur Verfügung zu stellen. Das spornt uns alle an. Wir gehen auch unkonventionelle Wege, um Studierenden eine bezahlbare Bleibe in unserer Stadt bieten zu können. So soll etwa die frühere Polizeiwache in Kalk in ein Wohnheim umgewandelt werden. Gemeinsam können wir viel bewegen. Ich bitte Sie deshalb: Beteiligen Sie sich weiter an unserer Aktion "Mein Zuhause in Köln".

Für 2013 prognostiziert das Kölner Studentenwerk mit über 11.000 Wohnheimbewerbungen erneut ein Rekordjahr. Am stärksten ist die Nachfrage zu Beginn des Wintersemesters, denn mit einer Durchschnittsmiete von 236 Euro inklusive Nebenkosten und Internetflatrate sind die Wohnheimplätze sehr begehrt. Studierende, die etwas Zeit mitbringen und erst zum 1. November oder 1. Dezember in ein Wohnheim ziehen möchten, haben etwas bessere Chancen, einen Platz zu bekommen.

Dr. Peter Schink, Geschäftsführer des Kölner Studentenwerks, appelliert deshalb an die Kölner Bürgerinnen und Bürger:

Studienanfängern - besonders den sogenannten Nachrückern - kann schon geholfen werden, wenn die ersten Wochen überbrückt werden können. Also: Auch vorübergehende Kurzzeitangebote sind in der Privatzimmer-Online-Börse "Mein Zuhause in Köln" willkommen.

Kölner Studentenwerk, Kölner Hochschulen und Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Quelle:http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.