Adventskalender 2015 „Viele Nationen – Eine Stadt"

stadt koeln adventskalenderAuch in diesem Jahr bietet die Stadt Köln unter www.stadt-koeln.de wieder einen Adventskalender zum Mitmachen an. Dieser steht ganz unter dem Motto "Viele Nationen – eine Stadt" und wird damit den vielen in Köln vertretenen Nationen gewidmet.

Die Geschichte Kölns reicht bis weit in die Vergangenheit. Römer, Wikinger, Ubier, Franzosen, Italiener, Türken und viele andere - Köln ist und war schon immer ein großartiger Schmelztiegel der Kulturen. Mit ihrem Adventskalender möchte die Stadt Köln die Vergangenheit Kölns Revue passieren lassen und ihre Bürgerinnen und Bürger auf einen Streifzug durch die Geschichte nehmen. Als Kölner Stadtmutter gilt Agrippina die Jüngere. Sie wurde im November 15 nach Christus im oppidum Ubiorum geboren. Die Stadt war in den letzten Jahrzehnten des ersten Jahrhunderts vor Christus durch Augustus, den ersten römischen Kaiser, auf dem Gebiet der heutigen Kölner Altstadt gegründet worden. Nach Agrippina wurde die Colonia Claudia Ara Agrippinensum benannt. Aus dieser und vielen weiteren Epochen sind Fragen im diesjährigen Adventskalenderspiel enthalten.

Ab dem 1. Dezember 2015 kann jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders geöffnet werden. Hinter jedem versteckt sich eine Frage mit drei Antwortmöglichkeiten.

Mitmachen lohnt sich. Mit der richtigen Antwort und etwas Glück können Mitmachende einen Preis in der diesjährigen Verlosung gewinnen. Die Auslosung erfolgt zum Jahreswechsel. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Zum Adventskalender 2015

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop