Gefragter Standort Köln - Köln auf der Stadtentwicklungsmesse „polis Convention“

bilder presse polis convention 320Das prognostizierte starke Bevölkerungswachstum Kölns sei eine Herausforderung, aber auch eine große Chance für die Stadt, betonte Oberbürgermeisterin Henriette Reker bei ihrem Besuch der "polis Convention" in Düsseldorf. Die Fachmesse für Stadt- und Immobilienentwicklung ist gestern nach zwei erfolgreichen Tagen für Köln zu Ende gegangen. Am stark frequentierten Kölner Stand, dem größten auf der Messe, begrüßte Reker anlässlich des gestrigen Empfangs der Stadt zahlreiche Investoren, Projektentwickler, Stadtplaner und Architekten, aber auch viele Fachbesucher, die sich ein Bild von den vielfältigen Bau- und Planungsprojekten in der Rheinmetropole machen konnten. Reker nutzte die Gelegenheit, auf das große Potenzial Kölns hinzuweisen und für den Standort zu werben. Die dynamisch steigende Zahl an Einwohnern stelle die Stadt vor bedeutsame Aufgaben: Die Infrastruktur müsse angepasst werden, neue Bildungseinrichtungen und Arbeitsplätze, aber auch Grünflächen und andere Freizeitanlagen für eine stetig wachsende Zahl von Menschen geschaffen werden. Zugleich böten sich neue Möglichkeiten der Stadtentwicklung, der Neudefinition von Räumen wie zum Beispiel dem Deutzer Hafen sowie der Aufwertung des Stadtbildes, unterstrich Reker. Sie betonte in ihrer Ansprache den Gedanken der regionalen Zusammenarbeit.

Köln wird Motor sein, erklärte die Oberbürgermeisterin.

Mit doppelt so vielen Partnern und einem doppelt so großen Stand wie im Vorjahr war die Stadt Köln bei der zweiten Auflage der Fachmesse vertreten, die in diesem Jahr unter dem Motto "Stadt - Land - Fluss" stand. Zu den Kölns Standpartnern gehörten namhafte Unternehmen wie Art-Invest Real Estate, Aurelis Real Estate, Bauwens, Die Wohnkompanie NRW, Cologneo I, Euroforum West, GAG, Greif & Contzen, Lenz und Johlen, Lindgens-Areal Projekt, moderne stadt, Osmab, Strabag, RheinEnergie und Beos. Am Gemeinschaftsstand bot die Stadt auf einer rund zehn Meter breiten Schautafel einen Gesamtüberblick über mehr als 40 aktuelle Projekte im erweiterten links- und rechtsrheinischen Innenstadtbereich. Einen weiteren Schwerpunkt der städtischen Präsentation bildete die „Via Culturalis“ vom Kölner Dom bis zur Kirche St. Maria im Kapitol, die in den kommenden Jahren weiter konturiert werden soll. Auch andere große Projekte der Stadtentwicklung wie "Mülheim Süd" und "Parkstadt Süd" wurden besonders vorgestellt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © Stadt Köln Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Professor Dr. Johannes Busmann, Initiator und Veranstalter der „polis Convention“

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.