Viele Anregungen zur Bürgerbeteiligung - Erstes Stadtgespräch mit 200 Bürgerinnen und Bürgern

stadt Köln logo großDer Einladung zum ersten "Stadtgespräch", zu dem Oberbürgermeisterin Henriette Reker ins Rathaus eingeladen hatte, folgten rund 200 Bürgerinnen und Bürger. Sie wollten ihre Vorstellungen und Anregungen aber auch kritische Anmerkungen zur künftigen Bürgerbeteiligung in Köln einbringen. Oberbürgermeisterin Reker will die bisherigen Formen der direkten und meist formellen Bürgerbeteiligung erweitern und hat dazu einen direkten Dialog mit den Bürgern in Form der "Stadtgespräche" eingerichtet. Diese Gespräche über die gewünschte Beteiligung der Bürger vor Entscheidungen der Stadt, aber auch über ihre Grenzen sollen in allen Stadtteilen stattfinden. Den Auftakt machte jetzt der Stadtbezirk Innenstadt.

In einem Workshop-Verfahren konnten alle Interessierten unter verschiedenen Rubriken ihre Meinung selbst zu Papier bringen oder auch im Internet hinterlassen. Großformatige Papierwände nahmen die Ideen der Bürger auf, die Anfang nächster Woche im Internet abrufbar sind. Die Verwaltung ist beauftragt, alle Ideen aufzunehmen und in dem mit Bürgern, Politik und Verwaltung besetzten Konzeptionsgremium weiterzuentwickeln. In den vergangenen Monaten war im Dezernat der Oberbürgermeisterin eine gesonderte Stelle für die Förderung der Bürgerbeteiligung eingerichtet worden und innerhalb der gesamten Verwaltung Überlegungen dazu gesammelt worden. Entscheidende Impulse sollen aber die Bürger selbst einbringen.

Oberbürgermeisterin Reker dankte am Ende des "konstruktiven Abends" für die rege Beteiligung, die viele "neue Aspekte" gebracht habe.

Beeindruckt hat mich die heute Abend von Ihnen klar formulierte Aussage, dass Gemeinwohl über Eigeninteressen zu stellen ist, resümierte Oberbürgermeisterin Reker nach über zweistündigen Gesprächsrunden.

Kinder und Jugendliche sollen mehr einbezogen werden. Das ist mir ganz wichtig, denn wir müssen auch die erreichen, für die wir diese Stadt gestalten wollen, so Reker weiter.

Das nächste Stadtgespräch findet Anfang Juni 2016 im Stadtbezirk Kalk statt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.