Mitte Juni abschließendes Gutachten der Bausachverständigen erwartet - 60 Fragen der Bürger sind im Internet beantwortet

rettungshubschrauber kalkberg schraegluftbildIm Rahmen der Verkehrssicherungspflicht hat die Stadt Köln aufgrund gutachterlicher Aussagen zur Abwehr einer akuten Gefahr durch Abrutschungen am Kalkberg bereits im März 2016 erste Sofortmaßnahmen zur Sicherung eingeleitet, die nun fortgesetzt werden.

Mit den Planungen zur Stabilisierung der Halde wurde unverzüglich ein Planungsbüro beauftragt. Sobald Planungsergebnisse vorliegen, wird die Politik informiert und entscheidet über das weitere Vorgehen. Es werden verschiedene Varianten zur Stabilisierung vorgelegt.

Ende Mai/Mitte Juni 2016 sollen die abschließenden Gutachten der Bausachverständigen vorliegen. Sie werden mit einer darauf aufbauenden juristischen Bewertung dem Rat unverzüglich vorgelegt. Hierfür kann aufgrund der Komplexität des Themas derzeit keine zeitliche Prognose gegeben werden.

Vor dem Hintergrund dieser laufenden Verfahren und angesichts der Tatsache, dass die letzte Vor-Ort-Information erst vor wenigen Wochen, am 18. März 2016, stattgefunden hat, soll die für den 27. April 2016 im Herdergymnasium geplante Bürgerinformationsveranstaltung solange verschoben werden, bis weitere Ergebnisse vorliegen.

Zur Information über den aktuellen Sachstand wurden auf der Homepage weitere Unterlagen eingestellt, unter anderem die Beantwortung von 60 Fragen aus der Bürgerinformationsveranstaltung im Februar diesen Jahres.

Weitere Informationen
Fragenkatalog aus der Bürgerinformationsveranstaltung am 1. Februar 2016 PDF, 104 kb
Mitteilung für die Ausschüsse aus dem Ratsinformationssystem
Rettungshubschrauberstation für Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Foto: © Blom 2008 Das Luftbild zeigt den Kalkberg von Osten aus gesehen. In den gelb markierten Bereichen überschreiten die Schwermetallkonzentrationen im Boden die Grenzwerte für Kinderspielplätze.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.