"8. KIDsmiling-Fußballturnier" Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet die Veranstaltung am Geißbockheim

13413002 1048171425220224 8614306616253206409 nUnter dem Motto "Mit Spiel und Spaß, Bolzen aber fair" findet am Geißbockheim zum achten Mal das große KIDsmiling-Fußballturnier statt. Am Samstag, 18. Juni 2016, von 10 bis 18 Uhr, spielen 15 Mannschaften mit mehr als 150 Kindern und Jugendlichen um den Turniersieg.

KIDsmiling e.V. ist ein offenes kostenloses Fußballtrainingsprojekt, das auf den Bolzplätzen in den Stadtteilen Chorweiler, Ehrenfeld, Lindweiler, Mülheim, Vingst, Deutz, Ostheim, Neubrück, Immendorf, Godorf, Altstadt/Süd und in Meschenich angeboten wird. In Meschenich gibt es auch ein Angebot speziell für Mädchen. Mehr als 300 Kinder kommen pro Monat zu den Trainingseinheiten. Einmal im Jahr ermöglicht es KIDsmiling allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen des Fußballprojekts, ein Turnier zu veranstalten, wo sie zudem die anderen Bolzplatzteams treffen und kennenlernen können.

Nach der Begrüßung um 10 Uhr durch die Vereinsvorsitzende von KIDsmiling, Dr. Sandra von Möller, und den Präsidenten des 1.FC Köln, Werner Spinner, eröffnet Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Turnier auf dem großen Kunstrasenplatz am Geißbockheim. Auch Kölns ehemaliger Oberbürgermeister Jürgen Roters hat sein Kommen angekündigt. Bei dem Turnier stehen Spaß und Freude sowie der Fair-Play-Gedanke im Vordergrund. Den Kindern und Jugendlichen bietet sich hier eine gute Möglichkeit, das im Fußballtraining Erlernte im Wettkampf umzusetzen. Die Siegerehrung übernimmt Bürgermeister Dr. Ralf Heinen gemeinsam mit Markus Ritterbach, Vize-Präsident und Stiftungsratsvorsitzender des 1. FC Köln, voraussichtlich gegen 17 Uhr.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop