"Summerjam am Fühlinger See" Ab heute Straßensperrungen im Kölner Norden

summerjam plakatAm kommenden Wochenende findet bereits zum 31. Mal Europas größtes Reggae-Festival statt. Knapp 30.000 Musikfans aus der ganzen Welt werden vom 1. bis 3. Juli 2016 zu Auftritten der internationalen Stars der Reggae-Szene am Fühlinger See erwartet. Das Festivalgelände ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt: zwei große Bühnen, ein Musikzelt, verschiedene Service-Einrichtungen und ein großer Markt mit Händlern aus ganz Europa. Im Gegensatz zu den Vorjahren haben nur Summerjam Besucher mit einem Festivalbändchen Zugang zum Camping-Gelände.

Ein Schallschutzkonzept gewährleistet eine möglichst geringe Geräuschentwicklung. Es wurde von einer renommierten Fachfirma für Lärmimmissionen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und der Stadt Köln erstellt.

Wegen der umfangreichen Vorbereitungsarbeiten und des großen Besucherandrangs wird die Oranjehofstraße zwischen Neusser Landstraße und Edsel-Ford-Straße von Mittwoch, 29. Juni 2016, 12 Uhr, bis Montag, 4. Juli 2016, 15 Uhr, für den Autoverkehr gesperrt. Hinweisschilder leiten die Festivalbesucher von der Autobahnabfahrt Köln-Niehl zur Parkfläche am Bergheimer Weg. Von dort aus fahren Sonderbusse zum Festivalgelände. Wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten bittet die Stadt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. In den Stadtteilen rund um den Fühlinger See muss mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Ein Zugang zum Fühlinger See südlich der Merianbrücke ist nur mit gültiger Zugangsberechtigung erlaubt. Das Naherholungsgebiet ist auch während des Festivals im Bereich des Ortsteils Fühlingen (nördlich der Merianbrücke) zugänglich.

Die Verkehrsüberwachung der Stadt Köln kontrolliert an allen Festivaltagen im Bereich des Fühlinger Sees verstärkt. Zudem hat die Stadt ein Bürgertelefon für Fragen, Anregungen und Probleme eingerichtet. Die Rufnummer 0221 / 7093015 ist am 29. und 30. Juni von 10 bis 20 Uhr, am 1. und 2. Juli von 10 bis 4 Uhr am Folgetag, am 3. Juli von 10 bis 24 Uhr und am 5. Juli von 10 bis 15 Uhr erreichbar.

Quelle Text: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / www.stadt-koeln.de

Veranstalter: Contour Festival Organisations GmbH
Quelle Foto: www.summerjam.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop