Ehrung für den Unermüdlichen - Vorsitzender des Kölner Alpenvereins erhält Bundesverdienstorden

logo www 176 126Köln, 10. Dezember 2018: Karl-Heinz Kubatschka, Vorsitzender der Sektion Rheinland-Köln des Deutschen Alpenvereins, erhält den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich der Zülpicher ehrenamtlich für seinen Verein - und für die Menschen darin.

Den meisten, die sich im Kölner Alpenverein engagieren, stellt sich irgendwann die eine, große Frage: Wie um alles in der Welt macht er das nur? Er: Das ist Kalle. Unter diesem Namen kennt man den drahtigen Mann mit dem wachen Blick, der seit 15 Jahren erster Vorsitzender der Sektion ist. Und was er macht: mit enormen Einsatz seinen Verein voranbringen. Er initiiert, organisiert, kommuniziert. Er schaltet, waltet und vernetzt. Und das alles ehrenamtlich und außerordentlich zielgerichtet und erfolgreich.

Unter Kalle Kubatschka entwickelte sich die Sektion Rheinland-Köln vom Wanderzirkel zu einem modernen Verein, der für immer mehr Menschen attraktiv wurde. Zu Beginn seiner Amtszeit hatte die Sektion 6200 Mitglieder. Heute sind es 17.500. Der Verein ist jünger, weiblicher und digitaler geworden. Indem er den Internetauftritt der Sektion aufgebaut und immer weiter optimiert hat, hat Kalle Kubatschka die vielfältigen Angebote der Sektion zugänglicher gemacht und damit auch den Verein selbst.

Für alle zugänglich zu sein - diesen Anspruch hat Kalle Kubatschka im Namen der Sektion auch in der Erklärung "Für Offenheit, Vielfalt und Toleranz" bekräftigt. Die Erklärung war ihm eine Herzensangelegenheit und die logische Konsequenz aus der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Vereins in der NS-Zeit. Auch diese geschichtliche Aufarbeitung hat Kalle Kubatschka entscheidend mitgetragen und vorangetrieben.

Kalle Kubatschka ist ein Glücksfall für den Alpenverein und ein Vorbild für gesellschaftliches Engagement. Dafür wird ihm am 19. Dezember 2018 im Kreishaus Euskirchen die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland durch Landrat Günter Rosenke verliehen. 

Quelle: www.dav-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop