Trotz Kanalarbeiten bleibt Trankgasse in beide Richtungen befahrbar - Wegen des Umbaus der östlichen Domumgebung muss die Fahrbahn verengt werden

stadt Köln LogoDie Arbeiten zur Aufwertung der östlichen Domumgebung laufen weiter auf Hochtouren. So erneuern die Stadtentwässerungsbetriebe Köln ab der kommenden Woche (ab 12. Januar 2015) unter der Trankgasse einen Kanal, der zur Entwässerung des Tunnels "Am Domhof" dient. Dieser Kanal liegt genau unter der domseitigen Fahrspur.

Damit die Trankgasse während der Bauarbeiten für den Autoverkehr dennoch in beide Richtungen geöffnet bleiben kann, wird ab Dienstag, 13. Januar 2015, bis einschließlich Sonntag, 1. Februar 2015, eine der zwei Fahrspuren gesperrt und der gesamte Verkehr im Wechsel über die verbliebene Spur geführt. Eine Ampelanlage regelt zwischen dem Straßentunnel unter der Domtreppe und der Johannisstraße die Durchfahrt durch die Baustelle.

Um das erhöhte Verkehrsgeschehen in der Weihnachtszeit nicht zusätzlich zu belasten, hatte die Stadt die Arbeiten von Dezember in den Januar geschoben. Um Störungen im Bauablauf zu verhindern, müssen sie nun zwingend durchgeführt werden.

Nach Abschluss der Kanalbauarbeiten kann die Fassade des neuen Domsockels erstellt werden. Die Baumaßnahme ermöglicht ferner die Freigabe der westlichen Röhre des Straßentunnels "Am Domhof", die wegen des Umbaus gesperrt ist. Dieser Umbau wird im Februar abgeschlossen, so dass der Verkehr dann umgeschwenkt werden kann. Dies ist Voraussetzung für den Beginn der Arbeiten in der östlichen Tunnelröhre

Die Fachleute im Amt für Straßen und Verkehrstechnik gehen davon aus, dass die Folgen für den Verkehrsfluss auf der Trankgasse tragbar bleiben werden. Das Amt wird das Verkehrsgeschehen jedoch sorgfältig beobachten und notfalls lenkend eingreifen.

Der Rückbau der provisorischen Schutzwand im Tunnel "Am Domhof", die die Baustelle von der Fahrbahn trennt, kann komplett in der Nacht erfolgen. Dazu muss der Tunnel zwischen der Trankgasse und dem Kurt-Hackenberg-Platz ab Montag, 12. Januar 2015 für die nächsten vier Nächte jeweils von 23:30 bis 6 Uhr komplett gesperrt werden (vom 12. auf den 13., vom 13. auf den 14., vom 14. auf den 15. sowie vom 15. auf den 16. Januar 2015). Auch Fußgänger und Radfahrer können den gesperrten Bereich nicht passieren. Umleitungen werden eingerichtet. Die Verwaltung bittet um Verständnis.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.