Scobel & Winkels sprechen über Buchmessen und Houellebecq - Neues Format der Stadtbibliothek mit Überraschungsgast auf dem Podium

bilder stadtbibliothek scobel und winkels jpg 320Wem es gelingt, mich zu vereinnahmen, ist noch nicht geboren

Dieses Zitat stammt von Michel Houellebecq. Sein Roman "Unterwerfung" gehört zu den ersten Büchern, die Gert Scobel und Hubert Winkels im neuen Format "scobel & winkels" der Stadtbibliothek diskutieren und vorstellen. Zweimal im Jahr, jeweils unmittelbar nach den großen Buchmessen in Leipzig und Frankfurt a. M., präsentieren die beiden versierten Moderatoren Buchneuerscheinungen – aus der Vielfalt der wissenschaftlichen und fiktionalen Literatur. Premiere ist am Dienstag, 24. März 2015, um 20 Uhr in der Zentralbibliothek am Neumarkt.

Auf der gerade beendeten Leipziger Buchmesse wagten Scobel und Winkels einen Blick hinter die Kulissen, berichten von Hypes und Flops. Hubert Winkels war sogar Jury-Vorsitzender des großen Buchpreises der Messe.

In dem neuen Veranstaltungsformat der Stadtbibliothek sprechen Scobel und Winkels aber nicht nur miteinander über aktuelle Bücher, sondern auch über einen "Klassiker", den Kölner Bürgerinnen und Bürger vor der Veranstaltung vorgeschlagen haben. Dazu kommt der Gast, der für die Buch geworben hat, aufs Podium und spricht mit den beiden über den Text. Das Publikum darf sich jetzt auf den ersten bereits feststehenden Überraschungsgast und sein Lieblingsbuch freuen.

Gert Scobel und Hubert Winkels arbeiten als Publizisten, Kritiker und Moderatoren. Scobel hat mehrere Bücher zu philosophischen Themen geschrieben und moderiert die Wissenschaftssendung "scobel" auf 3SAT. Hubert Winkels, ebenfalls Buchautor, ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk und Literaturkritiker bei der ZEIT.

Auch bei der nächsten Veranstaltung nach der Buchmesse in Frankfurt a. M. (14. bis 18. Oktober 2015) besteht die Möglichkeit, im Internet für den ganz persönlichen Lieblingsklassiker zu votieren. Den zweiten Veranstaltungstermin von scobel & winkels geben wir in Kürze bekannt.

Der Gast auf dem Podium erhält von der Buchhandlung Bittner das gesamte vorgestellte Buchpaket Bittner, eine kostenlose Jahresmitgliedschaft der Stadtbibliothek und zahlt keinen Eintritt.

"Scobel und Winkels" ist Teil der Reihe "wissenswert - Themen am Puls der Zeit", die Stadtbibliothek veranstaltet das Format in Kooperation mit der Buchhandlung Klaus Bittner.

Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Karten sind bei KölnTicket und ab 19 Uhr an der Abendkasse der Zentralbibliothek erhältlich.
Reservierungen nehmen die Buchhandlung Klaus Bittner, Albertusstraße 6, 0221/257 48 70, und die Stadtbibliothek unter 0221/221-23939 entgegen.

Zum Voting

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.