Task Force Flüchtlingsunterbringung beschließt Arbeitsgruppe - Vorübergehend weitere Turnhallenbelegungen – Leichtbauhallen als Alternative

stadt Koeln LogoDie Zahl der Flüchtlinge und der Zuzug der Köln direkt ansteuernden Personen hat in Köln einen neuen Höchststand erreicht und wird in den kommenden Wochen und Monaten voraussichtlich unvermindert anhalten. Die Bezirksregierung Arnsberg hat angekündigt, dass der Stadt Köln ab November wöchentlich 310 Personen zugewiesen werden. Für Oktober waren noch 260 Zuweisungen pro Woche, also etwa 1.000 Zuweisungen im Monat, angekündigt worden. Bis zum Jahresende müssen laut aktuellen Prognosen somit mindestens 2.400 bis 3.000 Unterbringungsplätze in Köln geschaffen werden. Bis Februar 2016 wären demnach mindestens 4.800 bis 6.000 Plätze zu generieren. Aktuell leben mehr als 8.900 Flüchtlinge in Einrichtungen der Stadt Köln.

Die regulären Unterbringungskapazitäten der Stadt Köln sind aktuell nahezu erschöpft. Vor diesem Hintergrund und auf Grundlage der Beratungen in der Task Force zur Flüchtlingsunterbringung wurde am Freitag, 30. Oktober 2015, eine gesonderte Arbeitsgruppe eingesetzt und beauftragt, alle Turnhallen im Stadtgebiet auf ihre Tauglichkeit zur Unterbringung von Flüchtlingen zu überprüfen. Sie wird am Montag, 2. November 2015, ihre Tätigkeit aufnehmen und steht unter Leitung der städtischen Gebäudewirtschaft. Dadurch sollen kurzfristig Notunterkunftsplätze für bis zu 3.000 Personen entstehen. Die Prüfung erstreckt sich auf Hallen im gesamten Stadtgebiet und berücksichtigt insbesondere die Aspekte Brandschutz und schnelle Belegbarkeit. Vor Besichtigung der Turnhallen werden die jeweils betroffenen Bezirke und Bürgeramtsleitungen informiert und beteiligt.

Um die belegten Hallen in absehbarer Zeit wieder für den Schul- und Vereinssport freigeben zu können, arbeitet die Stadt Köln weiterhin mit Nachdruck an der Errichtung von Leichtbauhallen. Die Anzahl der Standorte wird nun entsprechend erhöht. Das zugrunde liegende Konzept hatte Stadtkämmerin Gabriele C. Klug kürzlich in einem Pressegespräch vorgestellt. Eine erste Wohnanlage aus Leichtbauhallen entsteht am Hardtgenbuscher Kirchweg in Köln-Ostheim. Weitere sind in Planung. Es soll mit Beginn des Jahres 2016 mit dem Umzug der Flüchtlinge aus den Turnhallen in die Leichtbauhallen begonnen werden, damit diese wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen.

Der Sachstandsbericht gibt Ihnen Auskunft über die aktuelle Flüchtlingssituation sowie einen Ausblick bis Februar 2016.

Sachstandsbericht Flüchtlingssituation bis Februar 2016 PDF, 285 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop