Köln-InSight.TV Comedy Tipp: Stephan Bauer “Warum Heiraten, Leasing tut's Auch!“

DSC03084

Stephan Bauer präsentierte am heutigen Abend im legendären Kölner Senftöpfchen Theater sein aktuelles Programm „Warum Heiraten - Leasing tut's auch“ gemäß nach dem Motto: "Keine Requisiten – nur Lachsalven!“

Nach einer sechsjährigen Durststrecke als alternder Single, stürzt Stephan Bauer sich in seiner aktuellen Show zurück auf den Markt der Liebenden. Wer glaubt das „Mann“ sich hier auf die Damenwelt seiner Altersklasse einlässt ist schlichtweg auf dem Holzweg. Ganz nach neuer Manier findet

Eidesstattliche Versicherung auch ohne Ortsangabe gültig - Briefwahlunterlagen können ohne Bedenken genutzt werden

stadt Koeln Logo

Nachdem auch die Bezirksregierung Köln die "Versicherung an Eides statt" bei den Briefwahlunterlagen zur Wahl des/der Oberbürgermeisters/Oberbürgermeisterin bei Fehlen der Ortsangabe bei der Unterschrift als gültig eingestuft hat, können diese Unterlagen ohne Bedenken genutzt werden. Darauf hat jetzt noch einmal die städtische Wahlorganisation hingewiesen. Die Stadt Köln versichert, dass die Stimmen der Briefwähler in jedem Fall gezählt werden, auch wenn sie auf der "Versicherung an Eides

Fördermittel für Prävention gegen Schulden

Ausschüttung Schuldnerberatung 2015

Kreissparkasse Köln unterstützt Schuldnerberatungs-stellen in ihrem Geschäftsgebiet mit 228.084 Euro

Köln, den 6.10.2015 - Die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland ist 2014 nach einem leichten Rückgang der Schuldnerzahlen im Vorjahr wieder merklich angestiegen. Zum Stichtag
1. Oktober 2014 wurde für die gesamte Bundesrepublik eine Schuldnerquote von 9,9 Prozent gemessen. Damit sind rund 6,7 Millionen Bürger über 18 Jahren nachhaltig überschuldet. Im Vergleich zu 2013 hat sich die

Ehemalige Volvo-Zentrale könnte 550 Flüchtlinge aufnehmen - Bezirksregierung und Stadt Köln suchen Betreiber

stadt Koeln Logo

Das Gebäude der ehemaligen Volvo-Zentrale in Rodenkirchen kann der Bezirksregierung Köln für die benötigten Notunterkunftsplätze für 550 Flüchtlinge kurzfristig zur Verfügung gestellt werden. Das ist das Ergebnis der Gespräche, die die Bezirksregierung und die Stadt Köln in den letzten Tagen geführt haben. Dafür sind noch Umbaumaßnahmen notwendig.

Daher hat die Bezirksregierung Köln im Gespräch mit der Stadt eine Fristverlängerung bis zum 20. Oktober zugesagt. Gemeinsam prüfen die Stadt und

Öffnung am Montag zieht neue Kunden an - Heute machte die Zentralbibliothek zum ersten Mal am Montag ihre Türen auf

bilder stadtbibliothek 3 2fittosize 320 213 c6dc8c96373559ae24c2960235080f59 zentralbibliothek gesamtansicht 1024

Erstmals seit über 30 Jahren hat die Kölner Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof am heutigen Montag, 05. Oktober 2015, pünktlich um 10 Uhr ihre Pforten geöffnet. Die ersten 50 Besucherinnen und Besucher wurden mit einer kostenlosen Kurzmitgliedschaft begrüßt – für Neukunden ein willkommener Einstieg in das Angebotsportfolio der "Bibliothek des

KölnBall geht aufs Ganze – mit Jörg Draeger und Margarethe Schreinemakers

KölnBall Schreinemakers Draeger

- Margarethe Schreinemakers und Jörg Draeger moderieren Kölner Benefiznacht für die Kinderkrebsforschung am 24.Oktober
- Jürgen Roters auch 2015 Schirmherr des KölnBalls
- RoMi Schulz sorgt als neuer Regisseur des KölnBalls für emotionale Momente

Köln, 25.09.2015 – Der KölnBall 2015 erhält ein neues Moderations-Duo. Margarethe Schreinemakers führt

phoenix-Preis: Auszeichnung für Dokumentarfilmer Joshua Oppenheimer

phoenixpreis2015

Köln/Bonn, 2. Oktober 2015. Nur wenige Dokumentarfilmer haben in tiefere Abgründe geschaut als Joshua Oppenheimer – und niemand hat angesichts der schrecklichen Wahrheiten, die darin zu erkennen waren, mutiger und menschlicher davon berichtet. phoenix zeichnete den amerikanischen Dokumentarfilmer für sein neuestes außergewöhnliches Werk „The Look

Kölner Karneval - Immisitzung startet Ticketverkauf

immi logo

Ab dem 10.10.2015 gibt es offiziell wieder Karten für Kölns internationalste Karnevalssitzung.
Wie jedes Jahr lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck – am Sonntag vor dem offiziellen VVK-Start.

Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2016. Ab Sonntag, 10.10.2015, können

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.