Die ersten Bands für das Reload Festival 2020

reload festivalKommendes Jahr gilt es, 15 Jahre Reload zu feiern – heute stellen sich die ersten musikalischen Gäste für die Jubiläumsausgabe des Metal-, Hardcore- und Punk-Festivals im niedersächsischen Sulingen vor. Unter anderem werden dort im August 2020 auftreten: Fever 333, Static-X, Lacuna Coil, Perkele, Smoke Blow und Die Kassierer.

Sulingen, 16. Oktober 2020 - Die ersten Bandankündigungen sind für uns mindestens genauso aufregend wie für die Fans. Daher freuen wir uns, dass die ersten neun für 2020 eine schöne Mischung aus verschiedenen Stilen von alten Hasen und Newcomern darstellen – von denen ganze sieben noch nie bei uns gespielt haben!“, erläutert Geschäftsführer André Jürgens.

Da wären zunächst die US-amerikanischen Crossover Durchstarter Fever 333, die sich seit ihrer Gründung 2017 einen Ruf als herausragende Live-Band erspielen konnten. Die Nu-Metaller Static-X, die jüngst eine enorm erfolgreiche Tour in Gedenken ihres 2014 verstorbenen Sängers Wayne Static absolvierten. Lacuna Coil mischen gekonnt Nu- und Gothic Metal , während die schwedischen Perkele Garanten für Oi!-Punk-Ohrwürmer der Extraklasse sind. Punk mit Hardcore-Breitseite gibt es zudem von den Kielern Smoke Blow, zudem bringen die mächtigen Kassierer aus Wattenscheid Hochkultur nach Sulingen. Mit Darkest Hour, Tankard und Our Hollow Our Home kommen abschließend Freunde von Melodic Death, Thrash respektive Metalcore auf ihre Kosten.

Weitere Bands werden bis Ende des Jahres folgen. Karten für das Reload 2020 sind für 99 € (inkl. Camping) über den festivaleigenen Ticketshop auf reload-festival.de und bei Metaltix erhältlich

Reload Festival 2020 – 13. – 15. August – See you on the Battlefield!

Mit: Fever 333, Static-X, Lacuna Coil, Perkele, Smoke Blow, Die Kassierer, Darkest Hour, Tankard, Our Hollow Our Home und vielen mehr!

Quelle:  www.sub-sounds.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.