Premiere „Nice Places To Die“ in Köln

nice place nachleseAm Mittwoch, dem 27. Mai, feierte „Nice Places To Die" Premiere im ausverkauften Kölner Odeon Kino!

„Ich bin Bernd Schaarmann und ich bin Bestatterkind". So beginnt „Nice Places To Die" und macht sofort klar, dass dies eine außergewöhnliche Reise um die Welt werden wird. Eine Begegnung mit Menschen, die auf dem Friedhof wohnen und überraschend positiv mit dem Tod umgehen. „Mit „Nice Places To Die" holt Bernd Schaarmann den Tod zurück ins Leben", brachte es WDR-Redakteurin Jutta Krug auf den Punkt.

So lagen an diesem Abend Trauer und Freude spürbar eng beeinander: Trauer um Bernd Schaarmann, der kurz nach Abschluss seines Films unerwartet im Alter von 46 Jahren gestorben ist und Freude an seinem Herzensprojekt. Ein beeindruckender Dokumentarfilm über das ganze Leben!

Esther Hilsberg-Schaarmann, Ehefrau des Verstorbenen und mitverantwortlich für die Musik, zitierte am Schluss Protagonist Ricardo: „Wenn mich jemand fragt 'Warum musste er so früh gehen?' sage ich immer, 'Vielleicht hat Gott etwas anderes mit ihm vorgehabt!'"

plakat nice place to die„Nice Places To Die" ab 4. Juni 2015 im Kino!

04.06.2015 - 10.06.2015 Köln (Deutschland) Filmpalette
04.06.2015 - 10.06.2015 Freiburg (Deutschland) Friedrichsbau Apollo
06.06.2015 Bonn (Deutschland) Neue Filmbühne 5. BONNER DOKUMENTARFILMWOCHE
anschließendes Filmgespräch mit Esther Hilsberg-Schaarmann (Filmmusik) und Jürgen Lütz (Moderation). Beginn: 20.00 Uhr
06.11.2015 Bergheim (Deutschland) Anton-Heinen-Haus Bergheim

Verleih gefördert von: Film und Medien Stiftung NRW

Eine Produktion von Coolfilms in Koproduktion mit MMC Movies und WDR in Zusammenarbeit mit Arte, gefördert von Film- und Medienstiftung NRW mit dem Gerd-Ruge-Stipendium und Deutscher Filmförderfonds (DFFF).

Quelle: © W-film Distribution / http://wfilm.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop