Jazzen mit den Profis - Workshoptag mit der WDR Big Band - Jazz@School mit Poetry-Slammer Jean-Philippe Kindler

Pure Sounds 2117 cWDRWorauf muss ich beim Improvisieren in der Big Band achten? Was sind „Latin Bass“ und „Rock Bass“ und wie bekommt man eigentlich den Swing in die Musik? Diese und viele weitere Fragen werden beim neuen Projekt der WDR Musikvermittlung, dem Workshoptag mit der WDR Big Band, im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz am 2. Februar 2019 (10-16:00 Uhr) beantwortet. Von „Wie stimme ich eigentlich richtig?“ über instrumentenspezifische Coachings für Trompete, Posaune, Klavier und Bass bis hin zur Frage der Vermarktung werden von den Profis der WDR Big Band so ziemlich alle Tipps und Tricks verraten, die es braucht, um die eigenen musikalischen Fähigkeiten zu verfeinern.

2. Februar 2019 | 10:00 – 16:00 Uhr | Köln | Funkhaus Wallrafplatz

Workshoptag mit der WDR Big Band (Informationen zu den angebotenen Kursen finden Sie unter folgendem Link: https://bit.ly/2CG92eW)

Seit mittlerweile sieben Jahren tourt die WDR Big Band durch Nordrhein-Westfalen und arbeitet im Rahmen von Jazz@School mit jungen Nachwuchstalenten aus dem ganzen Bundesland zusammen. In den letzten Monaten haben sich erneut Big Bands weiterführender Schulen von Bonn bis Brilon beim WDR beworben. Dieses Jahr wurden insgesamt vier Big Bands aus Düsseldorf, Iserlohn, Unna und St. Augustin ausgewählt. Sie bekommen beim Workshoptag ein eigenes Coaching und arbeiten an ihren Programmen. Denn vom 12. bis 15. Februar geht es in den Schulen der jeweiligen Big Band gemeinsam auf die Bühne. Durch die Konzerte an den Schulen führt Jean-Philippe Kindler, von der deutschen Poetry Slam-Szene jüngst zum „Newcomer des Jahres“ gewählt und amtierender NRW-Landesmeister im Poetry Slam.

12. Februar 2019 | 11:00 Uhr | Düsseldorf | Theodor-Fliedner-Gymnasium
13. Februar 2019 | 11:30 Uhr | Iserlohn | Städtische Gesamtschule (Konzert in der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Iserlohn)
14. Februar 2019 | 12:00 Uhr | Unna | Pestalozzi-Gymnasium
15. Februar 2019 | 11:00 Uhr | St. Augustin | Rhein-Sieg-Gymnasium

Redaktion WDR Musikvermittlung: Julia Brück und Katharina Höhne.

Weitere Informationen unter: www.musikvermittlung.wdr.de

Quelle: http://www.schimmer-pr.de/
Foto © WDR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop