Jazzen mit den Profis - Workshoptag mit der WDR Big Band - Jazz@School mit Poetry-Slammer Jean-Philippe Kindler

Pure Sounds 2117 cWDRWorauf muss ich beim Improvisieren in der Big Band achten? Was sind „Latin Bass“ und „Rock Bass“ und wie bekommt man eigentlich den Swing in die Musik? Diese und viele weitere Fragen werden beim neuen Projekt der WDR Musikvermittlung, dem Workshoptag mit der WDR Big Band, im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz am 2. Februar 2019 (10-16:00 Uhr) beantwortet. Von „Wie stimme ich eigentlich richtig?“ über instrumentenspezifische Coachings für Trompete, Posaune, Klavier und Bass bis hin zur Frage der Vermarktung werden von den Profis der WDR Big Band so ziemlich alle Tipps und Tricks verraten, die es braucht, um die eigenen musikalischen Fähigkeiten zu verfeinern.

2. Februar 2019 | 10:00 – 16:00 Uhr | Köln | Funkhaus Wallrafplatz

Workshoptag mit der WDR Big Band (Informationen zu den angebotenen Kursen finden Sie unter folgendem Link: https://bit.ly/2CG92eW)

Seit mittlerweile sieben Jahren tourt die WDR Big Band durch Nordrhein-Westfalen und arbeitet im Rahmen von Jazz@School mit jungen Nachwuchstalenten aus dem ganzen Bundesland zusammen. In den letzten Monaten haben sich erneut Big Bands weiterführender Schulen von Bonn bis Brilon beim WDR beworben. Dieses Jahr wurden insgesamt vier Big Bands aus Düsseldorf, Iserlohn, Unna und St. Augustin ausgewählt. Sie bekommen beim Workshoptag ein eigenes Coaching und arbeiten an ihren Programmen. Denn vom 12. bis 15. Februar geht es in den Schulen der jeweiligen Big Band gemeinsam auf die Bühne. Durch die Konzerte an den Schulen führt Jean-Philippe Kindler, von der deutschen Poetry Slam-Szene jüngst zum „Newcomer des Jahres“ gewählt und amtierender NRW-Landesmeister im Poetry Slam.

12. Februar 2019 | 11:00 Uhr | Düsseldorf | Theodor-Fliedner-Gymnasium
13. Februar 2019 | 11:30 Uhr | Iserlohn | Städtische Gesamtschule (Konzert in der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Iserlohn)
14. Februar 2019 | 12:00 Uhr | Unna | Pestalozzi-Gymnasium
15. Februar 2019 | 11:00 Uhr | St. Augustin | Rhein-Sieg-Gymnasium

Redaktion WDR Musikvermittlung: Julia Brück und Katharina Höhne.

Weitere Informationen unter: www.musikvermittlung.wdr.de

Quelle: http://www.schimmer-pr.de/
Foto © WDR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop