„Widerstand genau am richtigen Ort“: Klimacamp findet als angemeldete Versammlung vom 26.7.- 03.08.14 bei Holzweiler statt!

klimacamp-headerMehrere hundert Menschen werden ab Samstag zum diesjährigen Klimacamp im Rheinland erwartet. Das Camp findet als angemeldete politische Versammlung auf öffentlicher Fläche auf dem Sportplatz am Lahey-Park zwischen Erkelenz-Kückhoven und -Holzweiler am Braunkohletagebau Garzweiler II statt. Der Aufbau der Infrastruktur beginnt am heutigen Mittwoch. In den letzten Wochen hatten zahlreiche Landbesitzer, die dem Camp Flächen im Abbaggerungsgebiet zugesagt hatten, den Veranstalter*innen letztlich wieder abgesagt, da sie von RWE, der Polizei und der Bezirksregierung unter Druck gesetzt worden waren oder Nachteile im Zuge der zwangsläufigen Verhandlungen mit RWE befürchten.

„Aufgrund dieser Situation haben wir uns dazu entschieden, das ganze Klimacamp als politische Versammlung anzumelden, da es sich bei dieser Aktionsform sowohl um eine aktive Meinungsbildung als auch -äußerung handelt“, so Melanie Schubert von ausgeCO2hlt. „RWE zerstört durch den Braunkohleabbau Dörfer, Ökosysteme und bestes Ackerland. Global heizt der imense CO2 Ausstoß der Kraftwerke den Klimawandel an und führt zu Extremwettereignissen, Hunger und Flucht. Genau darauf wollen wir aufmerksam machen, dagegen demonstrieren und Wege diskutieren, dagegen vorzugehen.“

Die Stadt Erkelenz ist Eigentümerin des Sportplatzes, auf welchem das Klimacamp nun stattfinden wird. Im Vorfeld wurde seitens der Behörden geäußert, dass das Klimacamp auf städtischen Flächen nicht mit offenen Armen empfangen werde. Die Versammlungsbehörde hat indes entschieden, dass das Versammlungsrecht höher zu werten ist als die Einstellung der Stadt als Besitzerin und damit jede Programm- und Versorgungsinfrastruktur versammlungsrechtlich geschützt ist. „Somit wird, ob die Stadt dies will oder nicht, das Klimacamp nun dort stattfinden. Zugleich bleiben wir als Organisator*innen im Gespräch mit der Kommune und der Familie Lahey als Pächter des angrenzenden Parks, um die Nutzung der Anlagen abzustimmen,“ äußert sich Bärbel van Doornick von der BUNDjugend NRW weiter.

Das Camp, findet schon zum fünften Mal im rheinischen Braunkohlerevier stattfindet. Es ist ein zentraler Bildungs- und Vernetzungsort für klimapolitisch aktive Menschen aus der Region, Deutschland und ganz Europa. Wichtiger Bestandteil sind auch Demonstrationen und andere Aktionsformen. Zeitgleich zu den letzten Klimacamps gab es Kohlezugblockaden als Aktionen des Zivilen Ungehorsams gekommen.

Das Klimacamp gegen den Braunkohletageabbau im Rheinland findet statt vom 26.7. bis zum 03.08. auf dem Sportplatz am Lahey-Park zwischen Erkelenz- Kückhoven und -Holzweiler am Braunkohletagebau Garzweiler II (mit Straßenfest und Aktionstag)

Weitere Informationen unter: http://www.klimacamp-im-rheinland.de/

Quelle: Klimacampbündnis 2014 / Erkelenz, 23.Juli 2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.