Neuerwerbungen und Schenkungen - Kunstmuseum Villa Zanders
Das Kunstmuseum Villa Zanders präsentiert über den Sommer eine kleine, aber feine Auswahl von Werken, die in die Grafische Sammlung und in die Sammlung Kunst aus Papier Eingang gefunden haben.
Die insgesamt 16 ausgestellten Werke stammen von 10 Künstlerinnen und Künstlern, unter denen so hochrangige Namen wie Georges Braque, Herbert Zangs oder Hans Hartung zu finden sind. Neuerwerbungen von Künstlerinnen und Künstlern, die sich in der zeitgenössischen Kunst profilieren wie Gesa Lange oder Karoline Bröckel, stehen für Kontinuität und Aktualität der Sammlungen.
Die Neuzugänge gehen in der Ausstellung spannende Dialoge ein: Zwei Lithografien von Georges Braque, die aus Kölner Privatbesitz dem Museum als Schenkung überlassen wurden, zeigen erstaunliche Parallelen zu Werken des Künstlers, Restaurators und Sammlers Siegfried Cremer. Kraftvolle lithografierte Blätter von Hans Hartung treffen auf die durch Einschnitte rhythmisierte Papierarbeit der Bergisch Gladbacher Künstlerin Claudia Betzin.
Und das lebendig strukturierte Relief aus geknülltem schwarzem Seidenpapier von K.P. Kremer findet sich in einer Entwicklungslinie mit der großen purpurfarbenen Papierarbeit von Christine Reifenberger, die einer jüngeren Künstlergeneration angehört.
Teilweise wurden die Arbeiten dem Haus von Sammlerinnen und Sammlern überlassen, teilweise von den Künstlerinnen und Künstlern direkt zum Ausbau der Bergisch Gladbacher Sammlungen geschenkt. Die meisten Schenkenden möchten ungenannt bleiben. Unter den Ankäufen verdanken sich viele der Unterstützung des Freundeskreis Galerie+Schloss e.V., der das Haus seit Jahrzehnten personell und finanziell fördert. Unsere Sammlungen wachsen, und diese schöne Entwicklung verstehen wir als Bestätigung unserer Arbeit. Vielen Dank dafür!
Die Ausstellung ist in den Kabinetträumen des Erdgeschosses bis Oktober 2022 bei freiem Eintritt zugänglich.
Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Foto: Kabinetträume: Herzliche Willkommen! - Neuerwerbungen und Schenkungen (bis Oktober 2022) - 1. Etage: Katharina Hinsberg - Still Lines (20.02. - 7.8.2022) - 2. Etage: Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben (27.3. - 24.7.2022)
weitere Beiträge
Dinosaurier - Im Land der Giganten: Die Dino-Live-Show im August 2022 in Düsseldorf
Dinosaurier live erleben! Reiten - Streicheln - Füttern!
Die Kinder-Mit-Mach-Show ist lehrreich und unterhaltend.
Eine ultimative und faszinierende Dino-Live-Show für die ganze Familie.
Dem Publikum wird gezeigt, wie die Welt der Dinosaurier aussah ...
Zeltfestival Ruhr hisst die Zelte!
Bestes Ausflugsziel in der Region: Die weiße Zeltstadt am See mit 39 Show-Highlights ++ Tickets für Kurzentschlossene
Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer langen Atempause legen in diesen Tagen die Gewerke auf dem Veranstaltungsterrain am...
Zsá Zsá x VIZE x ALOTT – Imposter VÖ: 19.08.2022
Zsá Zsá veröffentlicht im August ihre neue Single „Imposter“ – eine Collab mit den DJs und Producern VIZE und ALOTT.
Musik war schon immer Zsá Zsás emotionales Ventil und Teil ihres Lebens. Von klein auf war sie durch ihren Vater, einem türkischen...
KATI K präsentiert offizielles „Wehzutun“ Video
Der Ex Partner hat jemanden neues. Schlimm genug. Doch noch krasser, dass er dem neuen Menschen an seiner Seite plötzlich all das gibt, was er einem nie geben konnte. Vertrauen, Sicherheit, Liebe. Ein Schmerz, den KATI K in ihrer neuen Ballade „We...
Gründerin der TH Köln entwickelt Sexspielzeug aus Porzellan
Viele herkömmliche Sexspielzeuge aus Silikon und anderen Kunststoffen enthalten Schadstoffe, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Zudem belastet der Kunststoff die Umwelt. Die Gründerin Alina Eynck stellt daher Sextoys aus Po...