10.- 11.Dezember 2013 - Über Wirtschaftskompetenz und Kunsttherapie bei Demenzkranken

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Kommende Vorträge im Rahmen der Ringvorlesungen an der Alanus Hochschule

Kunst und Kunsttherapie bei Menschen mit Demenz
Vortrag von Michael Ganß
Dienstag, 10. Dezember, 17.45 – 19.15 Uhr
Der Kunsttherapeut Michael Ganß spricht am Dienstag, 10. Dezember, zum Thema „Kunst und Kunsttherapie bei Menschen mit Demenz“. Die zunehmende Anzahl von Menschen mit Demenz hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass vielfältige Formen therapeutischer Begleitung entwickelt wurden. Künstlerische Therapien

Kunsttherapie bei Kindern und Architektur als Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft - Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Anspannung, Aggression, gestörte Aufmerksamkeit – Kunsttherapie bei Kindern mit Problemverhalten Vortrag von Rabea Müller
Dienstag, 3. Dezember, 17.45 – 19.15 Uhr
Am Dienstag, 3. Dezember, spricht die Kunsttherapeutin Rabea Müller über die Behandlung von verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Unruhe, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit und Aggressivität sind typische Anzeichen für Verhaltensstörungen im Kindesalter. Welche kunsttherapeutischen Methoden und Behandlungsansätze sinnvoll

Querwaldein offene Termine "Dezember 2013"

querwaldein termine köln

Termine im Raum Köln

Auf Spurensuche im vorweihnachtlichen Winterwald
Was macht der Wald im Winter? Wo sind all die Tiere hin?
Wir machen uns auf Spurensuche im zauberhaften Winterwald. Wir lauschen der Stille und lachen, spielen und basteln gemeinsam etwas Weihnachtliches aus Naturmaterialien, das wir mit nach Hause nehmen können.
Lasst euch überraschen!

Termin: Samstag, 07.12.2013 von 11.00 - ca. 13.00 Uhr
Treffpunkt: Köln-Sülz, Decksteiner Weiher
Leitung: Peter Locher Anmeldeschluss: 06.12.2013

Mit Kunst neue Perspektiven eröffnen: Alanus Weiterbildung 2014

AlanusWerkhaus Alfter bei Bonn Foto c Britta Schüssling

Was heute Kür ist, ist die Voraussetzung für den Erfolg von morgen – davon ist das staatlich anerkannte Bildungswerk Alanus Werkhaus überzeugt.
Daher bietet das Weiterbildungszentrum in Alfter bei Bonn auch im Jahr 2014 Bildungsangebote für Menschen an, die die berufliche Weiterbildung, Professionalisierung und persönliche Entwicklung für sich selbst oder ihre Mitarbeiter anstreben.
Ab sofort kann das Jahresprogramm 2014 online eingesehen werden unter www.alanus.edu/weiterbildung.
Zudem kann es

Qualifizierte Ausbilder gegen den Fachkräftemangel - Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus bietet Fortbildung zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen an

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Aus- und Weiterbildung wird für Unternehmen und Betriebe immer wichtiger, da sie so dem bestehenden Fachkräftemangel entgegenwirken können. Um umfassend Aus- und Weiterbildungen zu leiten und dabei betriebswirtschaftliche Grundsätze und gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen, sind fundiertes Wissen und ein breites Spektrum an Methoden und

eBook Tipp: Neue Reihe "Der Schreibbegleiter für Schreibtalente" als eBook "Vom Talent zum Top-Autor"

geistesblitze
"Gut Ding will Weile haben", sagt der Volksmund. Das gilt im Besonderen fürs Schreiben. Aber wie werden aus Gedanken Geschichten, aus Anfängern Autoren? Die neue fünfteilige eBook-Reihe "Der Schreibbegleiter für Schreibtalente" von Petra Steuber begleitet Jugendliche behutsam, unkompliziert und umfassend auf ihrem Weg zum professionellen Autor.

Demokratieschwächung, Kunsttherapie mit Traumatisierten und der menschliche Organismus Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
„What`s it all about?” – Bilder und ihre Geschichten aus der Kunsttherapie mit Traumatisierten Vortrag von Marion Wendlandt-Baumeister Dienstag, 26. November, 17.45 – 19.15 Uhr

Am Dienstag, 26. November, spricht die Kunst- und Psychotherapeutin Marion Wendlandt-Baumeister unter dem Titel „What`s it all about?“ über die therapeutische Arbeit mit

bpb-Studienreise nach Israel - Israel und die Umbrüche in der Nahost-Region / Jetzt bewerben!

bpb logo rgb

Die politischen Umbrüche in Israels Nachbarstaaten Ägypten, Syrien und Jordanien haben die außen- und sicherheitspolitische Agenda des Landes nachhaltig verändert. Während die westlichen Staaten die Umbrüche in der arabischen Welt zunächst begrüßten, stand Israel den neuen Entwicklungen von Beginn an skeptisch gegenüber.

Mit Hosni Mubarak

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop