Digital Education Day - Online-Konferenz zu digitaler Bildung in Schulen und Hochschulen

stadt Koeln LogoDer achte "Digital Education Day" (DED) findet am Samstag, 14. November 2020, als Online-Veranstaltung statt. Von 12.30 bis 17.15 Uhr stehen Distance Learning, Homeschooling und Schulkultur mit Best-Practice-Beispielen aus Köln, der Region und dem Ausland im Fokus der digitalen Konferenz. In Form von Vorträgen, Barcamp-Sessions sowie Diskussions- und Interviewrunden teilen die Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmende ihre Erfahrungen und ihr Wissen miteinander.   

Der Digital Education Day ist ein Angebot für alle Bildungsexpertinnen und -experten, Studierende und Lehrkräfte aller Schulformen. Die hochkarätige Veranstaltung, die vom Amt für Informationsverarbeitung und dem Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln organisiert wird, hat sich in Fachkreisen bundesweit einen Namen gemacht. Gastgeber ist das Joseph-DuMont-Berufskolleg (JDBK), von wo aus die Veranstaltung live im Netz übertragen wird. Die Teilnahme ist kostenlos und über eine Veranstaltungswebsite ohne Anmeldung möglich, Hashtag lautet #DED20.  

Zentrale Themen in diesem Jahr sind das digitale Arbeiten und digitale Bildung an Schulen und Hochschulen in der Corona-Pandemie. Ein Lehrer aus Helsinki berichtet über "Digitales Arbeiten während des Shutdowns in Finnland", der stellvertretende Schulleiter der German European School Singapore über "Digitale Medien im Präsenz-und Fernunterricht". Eine Lehrerin aus Münster stellt ihren Youtube-Kanal für Mathematik vor. Berufsschülerinnen und -schüler aus Rastatt schildern, wie sie die Corona-Zeit erleben.  

Wie dreht man gute Erklärfilme, Storytelling bei Instagram für Schulen und Hochschulen, Chancen und Risiken von Messenger-Diensten, der Umgang mit Apps wie Tik Tok und Snapchat, kollaboratives Arbeiten sowie Urheberrecht für Lehrkräfte sind Themen, aber auch Erfahrungsberichte von Lehrkräften für Lehrkräfte aus der Praxis zur Nutzung von iPads als Lehrergeräten. Diese exemplarischen Beispiele zeigen die große Bandbreite an Informationen im Kontext Digitaler Bildung, die beim Digital Education Day vermittelt werden. Neben dem fachlichen Input stehen natürlich auch die Begegnung und der Austausch im virtuellen Raum im Mittelpunkt.

Digital Education Day auf Youtube
Weitere Informationen zum Digital Education Day

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.