Ehrenstraße – jetzt dauerhaft mehr Platz für Fußgänger*innen

PM201112 EhrenstraßeAbgepollertKöln, 12. November 2020: VCD Regionalverband Köln begrüßt die Umwidmung der Parkplätze auf der Ehrenstraße. Die Aufenthaltsqualität dieser belebten Einkaufsstraße wird deutlich verbessert.

Es hat sich im letzten Jahr viel verändert. Als der VCD am letzten Freitag im September 2019 in der Ehrenstraße anlässlich des Parking Days auf einigen Parkplätzen demonstrierte, wie deutlich sich die Aufenthaltsqualität der beliebten Einkaufsstraße durch die Umwidmung der Parkplätze steigern ließe, gab es noch einige zweifelnde Passant*innen, ob denn die Parkplätze verzichtbar seien.

Dieses Jahr zur gleichen Zeit am gleichen Ort war die Meinung eindeutig: ‚Warum sind denn hier immer noch Parkplätze?‘ Seit April war das Parken bereits an Samstagen verboten, aber die Straße ist wie viele Kölner Einkaufsstraßen an allen Tagen gut besucht. Geschäftsleute und Passant*innen sind sich einig, dass mehr Raum für die Menschen diese Straße nun noch attraktiver macht. Es ist dringend erforderlich nach diesem guten Beispiel nun zügig auch in weiteren Geschäftsstraßen mehr Platz für Menschen zu schaffen. Das ist in den nächsten Wochen zur Einhaltung des Mindestabstandes während der Corona Pandemie notwendig und wird die Weihnachtseinkäufe vor Ort sehr erleichtern. Viel zu wenig Platz für Fuß- und Radverkehr gibt es zum Beispiel auch in der Apostelnstraße und Mittelstraße, aber auch in anderen Stadtteilen: Dürener Straße, Deutzer Freiheit, Venloer Straße...

Vielleicht startet man in diesen Straßen auch erst nur mit einem absoluten Halteverbot in den bestehenden Kurzzeitparkplätzen an den Samstagen.

In einem Punkt sind sich hier in der Ehrenstraße alle einig, durch erhöhte Aufenthaltsqualität werden unsere Innenstädte wieder attraktiver. Das ist jetzt wichtiger denn je.

Foto: Poller: toter Raum, aber sehr bald von vielen nutzbar / Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop