Gaffel-Kölschglas-Edition: Mongolische Künstlerin der KHM Köln gewinnt Wettbewerb im Rahmen der ART COLOGNE

ART COLOGNE Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez    Sebastian Lenninghausen Gaffel    Jana Marzi   Siegerin Shuree Sarantuya   Daniel Hug ART COLOGNE Foto Frieda Funke honorarfreiKöln, 20. November 2023 – Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Rahmen eines Wettbewerbs exklusiv zur ART COLOGNE Gestaltungskonzepte für eine Kölschstange in limitierter Auflage. Die Kölner Privatbrauerei Gaffel stiftet jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro.

Die limitierte Gaffel-Kölschglas-Edition zur ART COLOGNE wird in diesem Jahr von der Künstlerin und Aktivistin Shuree Sarantuya gestaltet, die seit 2018 an der Kunsthochschule für Medien in Köln studiert.

ART COLOGNE Kölschstange 2023 der Siegerin Shuree Sarantuya Foto B.Hammer honorarfrei„Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder eine limitierte Gaffel-Kölschglas-Edition zur ART COLOGNE zu präsentieren“, sagt Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen: „Shuree Sarantuya ist eine talentierte Künstlerin und hat eine beeindruckende Darstellung geschaffen, die sowohl Tradition als auch zeitgenössisches Design widerspiegelt.“

Daniel Hug, Art Director der ART COLOGNE: „Ich bin jedes Jahr erneut von den kreativen Ideen der Nachswuchkünstler:innen begeistert. Die Kooperation mit der KHM und der Privatbrauerei Gaffel ist für die ART COLOGNE ausgezeichnet.“

Shuree Sarantuya beschäftigt sich in ihren künstlerischen Arbeiten mit ethnischen Minderheiten, insbesondere den letzten nomadischen Stämmen und indigenen Völkern in Nord-, Ost- und Zentralasien.

Ihr Entwurf zeigt eine Kölschstange im Zentrum einer kontrastreichen grafischen Schwarz-Weiß-Komposition. Das zylindrische Glas steht auf einem stilisierten Holztisch vor einer hügeligen Landschaft mit einem leuchtenden Himmelskörper. Die Szene erinnert an ein Zeltdach, das die Freiheit nomadischer Lebensweisen symbolisiert und zur Reflexion über Heimat anregt. Diese Darstellung betont die Beständigkeit von Gemeinschaft und Zugehörigkeit, die sich im geselligen Beisammensein zeigt.

Die ART COLOGNE Kölschstangen von 2019 bis 2023 sind im Gaffel Shop gaffel-shop.de bestellbar.

Anlässlich der Preisverleihung, die gestern (Samstag, 18. November 2023) in der Talks Lounge der Halle 11.1 der ART COLOGNE stattfand, wurde außerdem mit einer lobenden Erwähnung die beiden zweitplatzierten Entwürfe von Pedro Ramírez Agámez und Jana Marzi gewürdigt.

Bisherige Preisträger und Preisträgerinnen: 2012 Martin Wanka, 2013 Johannes Bendzulla, 2014 Johannes Post, 2015 Matthias Conrady, 2016 Andy Kassier, 2017 Anna Baydak, 2018 Sissy Schneider, 2019 Jiha Jeon, 2020 Sina Guntermann, 2021 Lenia Friedrich, 2022 Saioa Fischer Abaigar & Julia Jesionek.

shureesarantuya.com

gaffel.de

www.khm.de

www.artcologne.de/

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto oben: ART COLOGNE-Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez  - Sebastian Lenninghausen Gaffel  - Jana Marzi - Siegerin Shuree Sarantuya - Daniel Hug ART COLOGNE Foto © Frieda Funke 
Foto unten: ART COLOGNE-Kölschstange 2023 der Siegerin Shuree Sarantuya Foto ©B.Hammer 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.