Gerüstet für die nächsten Schritte – RheinStars Basketball GmbH erweitert Team

Rheinstars KölnKöln, 31.Januar 2014: Johannes Strasser und Sören Pröpper unterstützen RheinStars Basketball GmbH Geschäftsführer Stephan Baeck in den Bereichen Marketing und Kommunikation.

Nachdem die Basketballer von RheinStars Köln in der Regionalliga sportlich bereits in ihrer ersten Saison eindrucksvoll den Aufstieg ins Visier genommen haben (11 Siege in 11 Spielen, Tabellenplatz 1), leitet die RheinStars Basketball GmbH nun auch in der Organisation die nächsten Schritte ein. Das Backoffice wird mit Johannes Strasser, im Sommer aus der BEKO Basketball Bundesliga nach Köln gewechselt, und Sören Pröpper erweitert, um sich den immer größer werdenden Anforderungen an Organisation und Öffentlichkeitsarbeit stellen zu können.

Johannes Strasser wird dabei im Bereich Marketing aktiv werden und somit nach 12 Jahren als Spieler in der Basketball Bundesliga und neben seinem aktuellen Engagement auf dem Basketballfeld für die RheinStars Köln, nun auch organisatorisch seine ersten Erfahrungen sammeln. „Ich bin nach Köln gewechselt um dem Projekt zu helfen, die nächsten Schritte zu gehen, und gleichzeitig einen tieferen Blick in den wirtschaftlichen Bereich zu bekommen. Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben“, so Johannes Strasser.

Im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wird Sören Pröpper die RheinStars Köln zukünftig betreuen. Nachdem er bereits von Beginn an die Social Media Aktivitäten unterstützt hat, wollen die RheinStars mit seiner Hilfe dem immer größer werdenden medialen Interesse gerecht werden und die Öffentlichkeitsarbeit weiter steigern.

Jan Odendahl, bisher Leiter für den Bereich Marketing und Kommunikation, freut sich sehr über die Entwicklung. „Ich bin sehr froh, dass wir mit Johannes und Sören zwei hoch engagierte Mitarbeiter gewinnen konnten, die uns erlauben, den nötigen nächsten Schritt zu gehen. Aufgrund eigener beruflicher Verpflichtungen kann ich diesen Aufgaben derzeit nicht mehr in dem Maße gerecht werden, wie es das Projekt verlangt. Umso größer die Freude, dass wir für die nächsten Aufgaben nun gerüstet sind. Natürlich bleibe ich dem Projekt verbunden und stehe dem Team mit Rat und Tat zur Seite.“

Auch Stephan Baeck (Geschäftsführender Gesellschafter der RheinStars Basketball GmbH) freut sich über die Entwicklung und bedankt sich ausdrücklich für die bisherige Arbeit von Jan Odendahl in den Bereichen Marketing und Kommunikation: „Jan war im letzten Jahr eine große Hilfe und hat mich sehr intensiv unterstützt. Die gesteigerten Anforderungen und unsere Ziele machen es nun nötig unsere Mitarbeiterstruktur zu erweitern. Dank Jan`s bisheriger Arbeit finden Johannes und Sören gute Bedingungen vor, um das Projekt weiterzuführen und voranzutreiben.“

Über die RheinStars Köln: Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen. Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etablieren werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL. Die 1. Damen-Mannschaft der RheinStars Köln spielt in der zweiten Bundesliga-Nord.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.