Baumfrevel in Dellbrück - Kuchenbaum ist nach mutwilliger Beschädigung nicht mehr zu retten!

KuchenbaumUnbekannte haben einen 17 Jahre alten Straßenbaum auf der Dellbrücker Hauptstraße in Höhe der Apotheke mit einer Axt oder einem Beil so stark beschädigt, dass dieser nicht mehr zu retten ist. Die Hiebe trafen den Stamm bis über die Hälfte seines Umfangs hinaus. Eine Kölner Anwohnerin und Baumpatin informierte das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen über den Baumfrevel. Nach einer Kontrolle steht fest, dass der Kuchenbaum, der vor etwa fünf Jahren an diesen Standort gepflanzt wurde, eingehen wird.

Die Stadt Köln hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Diese Verfahren laufen allerdings oft ins Leere, weil die Täterinnen oder Täter nicht zu ermitteln sind. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen bittet daher alle Anwohnerinnen und Anwohner, die Hinweise geben können, sich beim Grünflächenamt zu melden. Mutwillige Beschädigungen von Bäumen sind alles andere als ein Kavaliersdelikt. Rechtlich handelt es sich um Sachbeschädigung und somit um eine Straftat. Hinzu kommt der finanzielle Schaden, der sich in diesem Fall auf etwa 2.500 Euro beläuft. Die Stadt nimmt im Herbst eine Nachpflanzung vor.

E-Mail an das Grünflächenamt: gruenflaechenamt@stadt-koeln.de

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de


Über den Kuchenbaum:
Cercidiphyllum japonicum, jap. Kuchenbaum, Katsurabaum kann eine Höhe von ca. 12 Metern erreichen. Das junge Blatt ist bronzefarben und färbt sich im Herbst gelb-orange bis orangerot. Cercidiphyllum japonicum, jap. Kuchenbaum, Katsurabaum trägt im April unscheinbare rote Blüten, aus denen sich später braune Balgfrüchte entwickeln. Cercidiphyllum japonicum, jap. Kuchenbaum, Katsurabaum eignet sich als Allee-, Park- und Straßenbaum.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.