30 Jahre Musikwettbewerb der Gen Re
Junge Musikerinnen und Musiker treten am 22. Juni ab 18:00 Uhr beim Musikwettbewerb der Gen Re in den Wettstreit: Felix Brucklacher, Klarinette, Kihyun Kim, Klavier, und Saskia Maas, Gesang, bewerben sich um den Musikpreis 2022. Die Gen Re lädt aus diesem Anlass zu einem Konzertabend in ihre Räume am Theodor-Heuss-Ring 11 in Köln.
Felix Brucklacher studiert in der Klarinettenklasse von Prof. Thomas an der Musikhochschule Detmold. Im Frühjahr hat der Klarinettist erfolgreich für eine Akademiestelle im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks vorgespielt. Kihyun Kim studiert in der Instrumentalklasse Klavier an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Die Sopranistin Saskia Maas studiert Gesang an der Frankfurter Musikhochschule und ist zudem als Zweithörerin an der Musikhochschule Detmold eingeschrieben.
Nach den Darbietungen der jungen Talente kann sich das Publikum am Buffet stärken und bei der Wahl des Publikumspreises mitwirken. Die beiden ersten Preise vergibt eine unabhängige Fachjury, den Publikumspreis die Gäste vor Ort. Die Auswahl der Musikerinnen und Musiker für den Wettbewerb übernimmt eine unabhängige Fachjury unter Vorsitz des Musikjournalisten und erfahrenen Jurors Gideon Rosengarten.
Seit 1992 fördert der Rückversicherer junge Talente aus der Überzeugung heraus, dass sie auf ihrem Weg natürlich finanzielle Unterstützung benötigen, aber auch eine Bühne, um sich vor Publikum zu bewähren und den Wettbewerb, um die eigene Belastbarkeit auf die Probe stellen zu können. Dieser Ansatz korrespondiert mit der Idee des KunstSalon-Festivals „Musik in den Häusern der Stadt“ und so freut sich der KunstSalon e.V., den Wettbewerb in diesem Jahr erstmalig zu unterstützen.
Beim Gen Re Musikabend traten von Beginn an verschiedene Instrumente auf und in den Wettbewerb miteinander. Diese Vielfalt bietet ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis für die Solistinnen und Solisten selbst, aber natürlich auch für das Publikum. Denn auch das ist Teil der langen Geschichte des Gen Re Musikwettbewerbs: Treue Gäste und Freunde des Hauses begleiten diese sehr besonderen „Hauskonzerte“ seit vielen Jahren und schätzen die besondere Atmosphäre dieser Abende.
Die Gen Re ist eine der großen global tätigen Rückversicherungsgruppen, zu der auch das erste Rückversicherungsnehmen weltweit zählt, die 1846 gegründete Kölnische Rück. Das Unternehmen firmiert heute unter dem Namen General Reinsurance AG und ist weiterhin in Köln ansässig.
Veranstaltungsort:
Gen Re, Theodor-Heuss-Ring 11, 50688 Köln
Datum:
22. Juni 2022, 18:00 – 22:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
Tickets: 40 € zzgl. VVK
Kauf über KölnTicket unter https://www.koelnticket.de/musikwettbewerb+der+gen+re+-+konzert+mit+publikumspreis+und+buffet-ticket-67/?shopId=1&query=gen%20re%20musik&pageId=67&evId=2632514
Buffet und Mitwirkung bei der Wahl des Publikumspreises sind im Preis inbegriffen Tickets auch an den KölnTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich
Quelle: www.projektkontor.koeln
weitere Beiträge
Jungbäumen durch die trockene Zeit helfen
Stadt Köln und RheinEnergie unterstützen Gießinitiativen
Vor allem junge Bäume sind besonders in trockenen Perioden gestresst, weil sie meist noch kein ausreichendes Wurzelwerk ausbilden konnten. Viele Kölner*innen versorgen daher die städtischen ...
Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, and...
9. Multiphonics Festival in Köln, Wuppertal und Düsseldorf Vielfalt zwischen Jazz und World Music
Köln, 1. August 2022. Mit der 9. Ausgabe des Multiphonics Festival vom 15. bis 26. September 2022 dürfen sich alle Musikfans wieder auf eine einzigartige Mischung aus genreübergreifender Vielfalt und überraschenden Begegnungen von Jazz bis World M...
Zeltfestival Ruhr hisst die Zelte!
Bestes Ausflugsziel in der Region: Die weiße Zeltstadt am See mit 39 Show-Highlights ++ Tickets für Kurzentschlossene
Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer langen Atempause legen in diesen Tagen die Gewerke auf dem Veranstaltungsterrain am...
Für Englisch-Sprachtalente: Berufsausbildung Fremdsprachen-korrespondent (m/w/d) an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Alle Englisch-Sprachtalente, die beruflich im September durchstarten möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Mittwoch, 24. August 2022 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Dann stellt die Schulleitung die Präsenzausbildung...