Workshop: TRÄUMEN - WÜNSCHEN - PLANEN FÜR MÜLHEIM

Die nachbarschaft köln-mülheim-nord e.V. lädt die Bürger Mülheims, Fachkundige, Geschäftsleute, Vertreter der Politik und der Verwaltung zu einem Workshop ein.

planen fuer muelheim workshop im kulturbunkerJetzt wird mit Mülheim 2020 viel im Stadtteil bewegt. Der Marktplatz, Berliner-, Frankfurter und Buchheimerstraße werden umgebaut. Der Bürgerpark wird für Kinder, Jugendliche und die Anwohner attraktiv gestaltet.  Das ist ein guter Anfang. Unserem Veedel, mit vielen sozialen Problemen und hoher Arbeitslosigkeit, wird das auf jeden Fall gut tun.

Was wünschen wir uns für das Veedel, was wird vermisst damit die genannten, sowie soziale, kulturelle Maßnahmen nachhaltig wirksam werden?

Am Freitag und Samstag, dem 11. und 12. Mai 2012, findet der Workshop im Saal des Kulturbunkers Berliner Straße 20 statt.

Unser Ziel ist es mit Ihnen Visionen, Ideen und Entwürfe für die Entwicklung der Lebens und Standortqualität in Mülheim-Nord zu entwickeln. Wir wollen Ihre Träume und Vorstellungen hören, uns mit Ihnen austauschen und gemeinsam Fragen und Wünsche angehen.
Dabei unterstützen uns Stadtplaner, Architekten, Sozialarbeiter und Künstler. Die Fachleute bringen ihr Wissen und ihre Erfahrungen ein.

Zum Beginn des Workshop sprechen Referenten in kurzen Vorträgen über Themen und Inhalte der Stadtentwicklung. Das kann ein Einblick in das Verkehrsystem, die Einkaufsmöglichkeiten, Erholung und Grün, über das Älterwerden im Stadtteil sein.
Am Freitag- und Samstagnachmittag wird in kleinen Gruppen über unsere Vorstellungen und Wünsche gesprochen. Gemeinsam können wir sagen, malen und aufschreiben wie ein lebens- und liebenswertes Mülheim Nord aussehen soll.

Die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit werden am Samstagabend vorgestellt.

Haben Sie Interesse an Träumen, Wünschen, Planen für Mülheim?
Wollen Sie mehr über den Workshop wissen?
Die Nachbarschaft Köln-Mülheim Nord wird sich über Ihre Teilnahme freuen.

Eingeladen ist Jede und Jeder, Alte und Junge, Menschen aller Nationalitätenein.

Kontakt:

nachbarschaft köln-mülheim-nord e.V. | c/o G. Schönau | Schützenhofstr. 9 | 51063 Köln
G. Schönau: gabi.schoenau@koeln.de | E. Becker: e.becker@netcologne.de

"Wir informieren Sie auch gerne auf unserem nächsten Nachbarschaftstreff am 24. April um 20 Uhr im Kulturbunker Berliner Straße 20."

Der Workshop wird mit Mitteln aus dem Verfügungsfond des Programm IHK-Mülheim 2020 unterstützt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop