Kartoffelkleber & Hanfkarossen

KlimaKreisKoeln LOGO 4cKlimaBausteine fördern Flora-Pädagogik – 31. Mai 2012 Deadline für weitere Projekte

Hightech-Kleber aus Kartoffeln und Autokarosserien aus Hanf: Wie sich heimische Pflanzen nutzen lassen, das zeigt der Botanische Garten Köln ab dem 8. Juni 2012 in einer neuen Ausstellung in der Flora. Mit Unterstützung der KlimaBausteine wird dazu über den Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V. ein anschauliches pädagogisches Begleitprogramm entwickelt und umgesetzt.

„Nachwachsende Rohstoffe sind in Zeiten der Energiewende ein enorm wichtiges Thema“, sagte Projektleiter Dr. Stephan Anhalt, Direktor der Flora, des Botanischen Gartens Köln. Deshalb wachsen auf Ausstellungsbeeten, die eine Fläche von 700 Quadratmetern einnehmen, rund 30 verschiedene, größtenteils heimische Pflanzenarten und -sorten heran. Zudem sind mehr als 50 Führungen für Erwachsene, sowie Workshops und Veranstaltungen für Vorschul- und Schulkinder geplant.

Insgesamt konnten in der dritten Vergaberunde der KlimaBausteine sieben Vorhaben überzeugen. Darunter Ideen von und für Kindergärten oder Schulen sowie kulturellen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen. Die Projekte werden jeweils mit maximal 4.500 Euro gefördert. Insgesamt stellt der KlimaKreis Köln für die Kleinprojekte zum Klimaschutz zunächst 75.000 Euro zur Verfügung. Die finanziellen Mittel stammen aus dem Klimaschutzprogramm Energie & Klima 2020 der RheinEnergie.

Die Bewerbungsfrist für die nächste Vergaberunde der KlimaBausteine endet am 31. Mai. www.klimabausteine.de

Quelle: www.koelnagenda.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop