Stadt Köln will aus dem Nachhaltigkeits-Dialog mit der Bürgerschaft austreten

agenda logoKöln, 27.06.2012
Nur wenige Tage nach den enttäuschenden Ergebnissen des Erdgipfels in Kölns neuer Partnerstadt Rio de Janeiro plant die viertgrößte Stadt Deutschlands den Ausstieg aus dem bürgerschaftlichen Nachhaltigkeitsverein KölnAgenda und die Streichung aller Gelder.

Die Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat zu seiner Sitzung am 28.06.12 vor, die seit 13 Jahren bestehende Mitgliedschaft der Stadt im lokalen Agendaverein zu beenden und ab 2013 auch sämtliche Fördermittel in Höhe von 76.000 Euro ersatzlos zu streichen. „Damit wird ein guter und seit vielen Jahren aufgebauter Dialog zwischen der Stadt und seiner Bürgerschaft zu Grabe getragen. Zugleich ist es ein schwerer Rückschlag für den städtischen Klimaschutz und die kommunale Entwicklungszusammenarbeit“, erklärte Vorstandsmitglied Herbert Bretz.

Es bedeute wohl auch das Aus für den im Auftrag der Stadt gemeinnützig tätigen Verein, der mit dem Ziel einer nachhaltigen und bürgernahen Entwicklung der Stadt Köln eine eigene Geschäftsstelle unterhält und zwei Mitarbeiter beschäftigt. „Nachhaltigkeit braucht Bürgerbeteiligung. Ohne die beharrliche ehrenamtliche Arbeit der KölnAgenda würde es heute keinen Kölner Bürgerhaushalt und keine Bürgerstiftung Köln geben, keine Vorschläge für Nachhaltigkeitsindikatoren und die Stadt wäre auch keine „Eine-Welt-Stadt“ oder „Fairtrade-Town“ geworden“, erinnerte Bretz.

Begründet wird der für den Verein völlig überraschende Schritt der Stadtverwaltung mit dem allgemeinen Sparzwang und der Auffassung, dass die Stadt eine nachhaltige und bürgernahe Politik im Rahmen eines neuen „strategischen Stadtentwicklungsprozesses“ nun selbst betreiben könne. Allerdings hat die Verwaltung bisher nicht mal in Ansätzen Vorschläge für ein städtisches Nachhaltigkeitskonzept entwickelt noch kann sie Schritte zur Realisierung benennen.

Sollte dem Streichwahn stattgegeben werden, droht auch der jüngst vom KlimaKreis Köln bewilligten Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ das vorzeitige Ende, die vom Verein getragen und umgesetzt werden soll. Bretz betonte, „dass nachhaltige Entwicklung das übergreifende Entwicklungsprinzip jeglichen Verwaltungshandelns“ sein müsse, und „dies in Köln nur zusammen mit dem KölnAgenda e.V. effektiv vorangebracht werden kann.“ Der Verein fordert daher alle Fraktionen und den Oberbürgermeister Jürgen Roters auf, bei der Haushaltssitzung am 28.06.12 dem Ansinnen ihrer Verwaltung entschieden entgegen zu treten und sich verstärkt für einen Nachhaltigkeitsdialog mit der Bürgerschaft einzusetzen.

Siehe Beschluss 4 und 5
www.koelnagenda.de/docs/Ratsvorlage.pdf

Autor/in St.K.

www.koelnagenda.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop