Ausstellung „Menschenschicksale“ des BVA zu Gast im BMI

menschenschicksale ausstellungBundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich und der Vizepräsident des BVA, Wolfgang Petersson, eröffneten am Montag gemeinsam die Ausstellung „Menschenschicksale“. Diese Ausstellung des Bundesverwaltungsamtes (BVA) ist ab sofort im Foyer des Bundesministeriums
des Innern zu sehen. „Es ist uns als Verwaltungsbehörde im Bereich der Wiedereinbürgerung ein ganz besonderes Anliegen, mit der von uns konzipierten Ausstellung „Menschenschicksale“ exemplarisch die Instrumentalisierung und den Missbrauch der Verwaltung und des Rechts durch die Nationalsozialisten zu erläutern“, erklärte Wolfgang Petersson bei der Eröffnung.Im Anschluss an die Eröffnungsreden fanden ein Zeitzeugengespräch
mit der Schriftstellerin und Journalistin Inge Deutschkron sowie eine Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion mit dem Schriftsteller Christoph Ernst statt. Das BVA ist für die Wiedereinbürgerung von im Ausland lebenden ehemaligen Deutschen und ihren Nachkommen, denen in der Zeit des Nationalsozialismus die Staatsangehörigkeit entzogen worden ist, zuständig. Die vor fast 30 Jahren ins Leben gerufene Ausstellung soll in diesem
Zusammenhang nicht nur die besondere Rolle und Verantwortung der Verwaltung hervorheben, sondern gleichzeitig anhang ausgewählter Einzelschicksale die Auswirkungen auf die Betroffenen darstellen. Die Ausstellung „Menschenschicksale“ ist noch bis zum 30. Sept. 2012 im BMI zu Gast und hier für alle Interessierten öffentlich zugänglich. Darüber hinaus ist sie als Dauerausstellung auch im Hauptgebäude des BVA in Köln zu sehen.

Bundesverwaltungsamt
Barbarastraßa 1
50735 Köln-Riehl

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer
Internetseite unter:

www.bva.bund.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop